Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d)
Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d)

Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d)

Schweinfurt Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kunststofftypen und Verarbeitungsverfahren wie Spritzguss und Extrusion.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen, spezialisiert auf hochwertige Masterbatches für die Kunststoffverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, keine Schichtarbeit, Gesundheitsprämie und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Starte in einem abwechslungsreichen Beruf mit Zukunftsperspektiven in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss (mind. Realschulabschluss mit mittlerer Reife) erforderlich.
  • Andere Informationen: Freitag nur bis 12:30 Uhr bzw. 13:15 Uhr arbeiten.

Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d)

Unser Unternehmen ist ein erfolgreiches Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Masterbatches für die Kunststoffverarbeitung spezialisiert hat. Du suchst nach einem interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf, der auch in Zukunft gefragt ist? Dann starte mit einer Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d) durch.

Deine Aufgaben:

  • Als Kunststofftechnolog*in kennst du dich mit den unterschiedlichsten Kunststofftypen aus und bist mit vielen Kunststoffverarbeitungsverfahren wie z.B. Spritzguss und Extrusion bestens vertraut.
  • Du kannst im Labor Warenausgangskontrollen durchführen und die Qualitätsprüfungen eigenverantwortlich durchführen.
  • Die beiden Hauptmaterialien, mit denen du arbeitest, sind Kunststoff- und Pigmentrohstoffe.
  • Du stellst Maschinen ein, überwachst den gesamten Produktionsablauf und sorgst so für die Qualität unserer Granulate und Pigmentmischungen.

Dein Profil:

  • Guter Schulabschluss (mind. Realschulabschluss mit mittlerer Reife)

Job Benefits:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem inhabergeführten Familienunternehmen
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Keine Schichtarbeit
  • Freitag nur bis 12:30 Uhr bzw. 13:15 Uhr
  • Gesundheitsprämie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Lebenslauf und Zeugnissen, per E-Mail an

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Deifel GmbH & Co. KG Buntfarbenfabrik

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d) in einem erfolgreichen Familienunternehmen bietet. Mit flachen Hierarchien und einer positiven Arbeitskultur fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem abwechslungsreichen Umfeld ohne Schichtarbeit tätig bist. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Gesundheitsprämie und einer betrieblichen Altersvorsorge, die deinen Einstieg in die Kunststoffverarbeitung besonders lohnenswert machen.
D

Kontaktperson:

Deifel GmbH & Co. KG Buntfarbenfabrik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Kunststofftypen und deren Eigenschaften. Ein gutes Verständnis der Materialien, mit denen du arbeiten wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Mach dich mit den gängigen Kunststoffverarbeitungsverfahren wie Spritzguss und Extrusion vertraut. Zeige dein Interesse an diesen Verfahren, indem du Beispiele oder Erfahrungen aus der Schule oder Praktika teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung und zu Warenausgangskontrollen zu beantworten. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Unternehmen und die Ausbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d)

Kenntnisse in Kunststoffverarbeitung
Vertrautheit mit Spritzguss und Extrusion
Laborfähigkeiten
Qualitätskontrolle
Maschineneinstellung
Überwachung von Produktionsabläufen
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Familienunternehmen und seine Spezialisierung auf Masterbatches für die Kunststoffverarbeitung. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Ausbildung zum Kunststofftechnologen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Kunststoffverarbeitung hervorhebt. Achte darauf, dass dein Schulabschluss und eventuelle Praktika klar dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststofftechnologen interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Begeisterung für die Kunststoffverarbeitung und deine Lernbereitschaft.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen vollständig sind, einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen. Überprüfe auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist, bevor du die Unterlagen per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deifel GmbH & Co. KG Buntfarbenfabrik vorbereitest

Informiere dich über Kunststofftechnologien

Mach dich mit den verschiedenen Kunststofftypen und Verarbeitungsverfahren wie Spritzguss und Extrusion vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.

Bereite Beispiele für praktische Erfahrungen vor

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung oder im Labor gesammelt hast, bringe diese Beispiele ins Gespräch. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und die Aufgaben des Ausbildungsberufs verstehst.

Frage nach den Produktionsabläufen

Zeige dein Interesse an den Abläufen im Unternehmen, indem du gezielte Fragen zu den Maschinen und dem Produktionsprozess stellst. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d)
Deifel GmbH & Co. KG Buntfarbenfabrik
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>