Senior Projektingenieur Zertifizierung Offshore Wind (M/W/D)
Senior Projektingenieur Zertifizierung Offshore Wind (M/W/D)

Senior Projektingenieur Zertifizierung Offshore Wind (M/W/D)

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bureau Veritas Switzerland AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Offshore-Windprojekte und überprüfe technische Unterlagen.
  • Arbeitgeber: Bureau Veritas ist ein globaler Marktführer in der Zertifizierung und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in der Offshore-Windenergie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die internationale Projekte vorantreiben wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Senior Projektingenieur Zertifizierung Offshore Wind (M/W/D)

Seit dem Jahr 2000 verzeichnet die Windbranche weltweit ein starkes Wachstum. Immer mehr Offshore-Windparks werden geplant und neue Markttrends fordern zahlreiche technische und regulatorische Bedingungen. Die Installationen sind komplex und jeder Standort hat spezifische Eigenschaften. Darüber hinaus müssen i.d.R. verschiedenste Interessengruppen in die zeitintensiven Genehmigungsverfahren eingebunden werden.

Bureau Veritas unterstützt Hersteller, Investoren, Windparkbetreiber und Projektentwickler bei der Absicherung Ihrer Investitionen durch individuelle Lösungen, unter Berücksichtigung aller Aspekte der Windindustrie.

Gemeinsam entwickeln wir Inspektions-, Klassifikations- und Zertifizierungslösungen. Mit großem Erfolg: Heute vertrauen mehr als 400.000 Unternehmen weltweit darauf, dass wir ihre Welt sicherer machen. Tag für Tag, mit mehr als 85.000 starken Persönlichkeiten in über 140 Ländern.

Für unseren Geschäftsbereich Industry Services – Renewables in Hamburg oder bundesweit im Homeoffice suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung:

Senior Projektingenieur Zertifizierung Offshore Wind (M/W/D)

Zertifizierung von Offshore-Projekten in Deutschland und Europa:

  • Überprüfung von technischen Konstruktionsunterlagen sowie der damit verbundenen Analyse und Bewertung und/oder Überprüfung von Fertigungsunterlagen, möglichen Konstruktionsänderungen während der Fertigung von Offshore Strukturen hinsichtlich der Konformität zu den maßgebenden technischen Standards und Normen, im Rahmen der Projektzertifizierung von Offshore Projekten.
  • Eigenverantwortliches Projektmanagement für die übertragenen (Teil-)Projekte.
  • Erstellung von Prüfberichten und Konformitätsbescheinigungen.
  • Optional: Mitarbeit in technischen Arbeitsgruppen und Gremien zur Weiterentwicklung der Zertifizierungsrichtlinien und -standards im Offshore-Windenergiebereich.

Minimum Anforderungen:

  • Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Offshore- und Anlagentechnik, Schiffbau, Erneuerbare Offshore Energien, Bauingenieurwesen).
  • Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Zertifizierung, Entwurf von Stahlstrukturen im Bereich Offshore-Windenergie, respektive vergleichbarer maritimer Infrastrukturprojekte.
  • Erfahrungen mit nationalen und internationalen Standards und Normen z.B. BSH, IEC/IECRE, DIN EN, und Eurocodes.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1), sowie eine starke Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Projektteams und interkultureller Zusammenarbeit ist von Vorteil.

Bewirb dich jetzt online unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf dich!

#J-18808-Ljbffr

Senior Projektingenieur Zertifizierung Offshore Wind (M/W/D) Arbeitgeber: Bureau Veritas Switzerland AG

Bureau Veritas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hamburg und bundesweit im Homeoffice eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitern, an bedeutenden Projekten in der Offshore-Windenergie mitzuarbeiten. Darüber hinaus profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen und der Möglichkeit, Teil eines globalen Netzwerks von über 85.000 Fachleuten zu sein, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.
Bureau Veritas Switzerland AG

Kontaktperson:

Bureau Veritas Switzerland AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Projektingenieur Zertifizierung Offshore Wind (M/W/D)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Offshore-Windbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Offshore-Windindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Standards Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du relevante Projekte und Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, durchgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Zertifizierung und im Projektmanagement demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da internationale Zusammenarbeit wichtig ist, betone deine Erfahrungen in multikulturellen Teams und wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Projektingenieur Zertifizierung Offshore Wind (M/W/D)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Zertifizierung von Offshore-Projekten
Erfahrung im Entwurf von Stahlstrukturen
Kenntnis nationaler und internationaler Standards (BSH, IEC/IECRE, DIN EN, Eurocodes)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Erstellung von Prüfberichten und Konformitätsbescheinigungen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch (C1)
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Detailorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bureau Veritas und deren Rolle in der Windbranche. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Offshore-Windenergie, um deine Motivation und Eignung im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Zertifizierung und im Projektmanagement von Offshore-Projekten sowie deine Kenntnisse nationaler und internationaler Standards.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Offshore-Windenergie und deine relevanten Erfahrungen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Zertifizierungsrichtlinien beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, vollständig und korrekt anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bureau Veritas Switzerland AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Zertifizierungsstandards und -normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Offshore-Windenergie und im Projektmanagement verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Interessengruppen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Hebe deine interkulturelle Erfahrung hervor

Wenn du internationale Projekte oder Teams geleitet hast, teile diese Erfahrungen im Interview. Zeige, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Kulturen und Arbeitsweisen umgegangen bist, um das Vertrauen und die Zusammenarbeit zu fördern.

Frage nach den nächsten Schritten im Prozess

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.

Senior Projektingenieur Zertifizierung Offshore Wind (M/W/D)
Bureau Veritas Switzerland AG
Bureau Veritas Switzerland AG
  • Senior Projektingenieur Zertifizierung Offshore Wind (M/W/D)

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Bureau Veritas Switzerland AG

    Bureau Veritas Switzerland AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>