Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Textvorlagen in Naturwissenschaften für unser Ghostwriter-Team.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen Studenten und helfen ihnen, ihre Wissenslücken zu schließen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung ab 1200 Euro, flexibler Zeitplan und die Freiheit, von überall zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Wissenschaft liebt und Studenten unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss in Naturwissenschaften und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ständige Unterstützung und ein Empfehlungsprogramm für zusätzliche Motivation.
Wir sind eine multidisziplinäre internationale Ghostwriting-Agentur mit reicher Erfahrung im akademischen Schreiben. Wir laden Ghostwriter in allen Fachbereichen zur Mitarbeit ein.
Aufgaben
Ihre Aufgabe:
– Verfassen von Mustervorlagen von wissenschaftlichen Arbeiten;
– Recherche zu den Fachthemen.
Qualifikation
Wir erwarten:
- ein akademischer Abschluss in einem oder mehreren Fachbereichen;
- einwandfreie Grammatik- und Rechtschreibkenntnisse;
- Selbstmotivation und Termintreue;
- Microsoft Office Kenntnisse;
- Fähigkeit zur Verarbeitung großer Menge an Informationen.
Benefits
Wir bieten:
- rechtzeitige und anständige Bezahlung ab 1200 Euro;
- durchgehend spannende und abwechslungsreiche Aufträge;
- freier Auswahl von Aufträgen;
- Homeoffice;
- freier Zeitplan;
- Empfehlungprogramm und Motivationssystem.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Autor:in für Naturwissenschaften Arbeitgeber: UG-GWC
Kontaktperson:
UG-GWC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Autor:in für Naturwissenschaften
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Naturwissenschaften! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch über aktuelle Themen oder Entwicklungen in deinem Fachbereich zu sprechen. Das zeigt, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor. Wenn du bereits Texte oder Projekte im Bereich Naturwissenschaften erstellt hast, bringe diese mit. Das gibt uns einen Eindruck von deinem Schreibstil und deiner Fachkompetenz.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Themen innerhalb der Naturwissenschaften. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten und verschiedene Textvorlagen zu erstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Autor:in für Naturwissenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Mission. Verstehe, wie sie Studenten unterstützen und welche Art von Textvorlagen sie benötigen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines akademischen Abschlusses, eines aktuellen Lebenslaufs und eventuell eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Fähigkeiten in der Informationsverarbeitung und deine Freude am Schreiben und Recherchieren im Bereich Naturwissenschaften.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UG-GWC vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle einen akademischen Abschluss im Bereich Naturwissenschaften erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Physik, Biologie, Chemie oder Geowissenschaften vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Schreibfähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, dass diese Texte klar strukturiert sind und deine Fähigkeit zur Verarbeitung komplexer Informationen zeigen.
✨Zeige deine Termintreue
Da Verantwortung und Termintreue wichtige Qualifikationen sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Fristen und Projektmanagement zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Zeitdruck umgegangen bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Frage nach dem Team, der Unterstützung durch den Manager und den Möglichkeiten zur unabhängigen Auftragsauswahl. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.