Schaden-Checker (m/w/d)

Schaden-Checker (m/w/d)

Ratingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Besichtige und bewerte Fahrzeugschäden, kommuniziere mit Kunden und finde Lösungen.
  • Arbeitgeber: LUEG ist einer der größten Anbieter für individuelle Mobilität in Deutschland mit über 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten im Automobilbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in der Schadenaufnahme und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein der Klasse B ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist nicht irgendwer. Arbeite nicht irgendwo.

  • Besichtigung und Aufnahme von Unfall- und Karosserieschäden am Wohnort oder am Arbeitsplatz des Kunden inklusive exzellenter Kundenbetreuung
  • Kalkulation von Unfall- und Karosserieschäden sowie Erstellung von RemoteGutachten
  • Einsteuerung in unsere Karosserie-Center, um schnell effiziente Lösungen für Schadensfälle zu finden
  • Regelmäßiger Austausch mit allen Beteiligten (Karosserie- und Serviceberater der Center, Unfallabrechnung im Innendienst sowie dem LSC)
  • Kommunikation und Betreuung mit und von Kunden bis zur Übergabe ins Center
  • Flexible Möglichkeiten zur Erledigung der administrativen Tätigkeiten in unseren Centern

Folgende Voraussetzungen solltest du erfüllen:

  • Technische Ausbildung bevorzugt mit Vorbildung im Karosserie- und Unfallgeschäft
  • Erfahrung in der Aufnahme und Bewertung von Fahrzeugschäden
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Kompetenz, effektiv mit Kunden und anderen Teammitgliedern zu interagieren
  • Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B

Klingt nach Dir? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen!

Du bist nicht irgendwer.Arbeite nicht irgendwo.

LUEG gehört zu den größten Anbietern für individuelle Mobilität in Deutschland. 1868 als Wagenfabrik in Bochum gegründet, beschäftigt die LUEG Gruppe heute über 2.500 Mitarbeitende in Europa. Das Dach der LUEG Gruppe bildet die Fahrzeug-Werke LUEG AG als Muttergesellschaft, unter der insgesamt zwölf Gesellschaften gleichrangig stehen. Der Erfolg von LUEG gründet sich dabei auf drei Säulen: Handel, Produktion/Aufbauten und Dienstleistungen. Mit Vertriebsmarken wie Mercedes-Benz, smart, Volvo, Ineos und Ferrari ist LUEG im klassischen Autohausgeschäft tätig, entwickelt und realisiert innovative Mobilitätskonzepte, allen voran in den Bereichen Flotten- und Schadenmanagement, und beteiligt sich im Joint Venture RE.LION.BAT. am Batterie-Recycling. Fahrzeug-Aufbauten im Nutzfahrzeug- und – insbesondere durch die LUEG Tochter WAS – im Ambulanz-Bereich vervollständigen das Kompetenz-Portfolio.

*Benefits können je nach Berufsbild variieren.

Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) 2025

#J-18808-Ljbffr

Schaden-Checker (m/w/d) Arbeitgeber: Lueg Sportivo

LUEG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und exzellenter Kundenbetreuung basiert, profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen und einem unterstützenden Team, das stets bestrebt ist, innovative Lösungen zu finden. Zudem ermöglicht die Zugehörigkeit zu einer der größten Gruppen für individuelle Mobilität in Deutschland, dass Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens sind, das sich aktiv an der Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte beteiligt.
L

Kontaktperson:

Lueg Sportivo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schaden-Checker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Karosserie- und Unfallgeschäft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen, ist in einem dynamischen Umfeld wie dem unseren von großem Wert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schaden-Checker (m/w/d)

Technische Ausbildung im Karosserie- und Unfallgeschäft
Erfahrung in der Aufnahme und Bewertung von Fahrzeugschäden
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur effektiven Interaktion mit Kunden und Teammitgliedern
Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
Führerschein der Klasse B
Kenntnisse in der Kalkulation von Unfall- und Karosserieschäden
Erfahrung in der Erstellung von Remote-Gutachten
Teamfähigkeit
Flexibilität bei administrativen Tätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LUEG Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schaden-Checkers zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Aufnahme und Bewertung von Fahrzeugschäden sowie deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine sorgfältige Arbeitsweise hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lueg Sportivo vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da eine technische Ausbildung bevorzugt wird, solltest du dich auf Fragen zu Karosserieschäden und deren Bewertung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kunden und Teammitgliedern interagiert hast.

Hebe deine eigenständige Arbeitsweise hervor

Die Stelle erfordert eine sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du selbstständig Probleme gelöst hast oder wie du deine Aufgaben effizient organisiert hast.

Informiere dich über LUEG

Zeige dein Interesse an der LUEG Gruppe, indem du dich über ihre Geschichte, Dienstleistungen und aktuellen Projekte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.

Schaden-Checker (m/w/d)
Lueg Sportivo
L
  • Schaden-Checker (m/w/d)

    Ratingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • L

    Lueg Sportivo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>