Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Erwachsene in Wirtschaftsthemen, bereite sie auf IHK-Prüfungen vor.
- Arbeitgeber: Traditionsreicher Bildungsträger mit über 100 Bildungsangeboten und 7 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, individuelle Weiterbildung und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Ausbildungskonzepte und bring dein Wissen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Bachelor/Master, Ausbildereignung und einige Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Honorarbasis und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Seit 1903 begleiten wir Menschen auf ihrem Weg der beruflichen Qualifizierung. Mit mehr als 280 Lehrkräften, an 7 Standorten deutschlandweit und online, mit über 100 Bildungsangeboten bringen wir täglich 1700 Teilnehmer und hunderte Firmen auf ihrem Erfolgsweg voran.Als gemeinnütziges Unternehmen passen wir dabei unsere Bildungsangebote flexibel an die Anforderungen des Arbeitsmarktes an – mit dem Ziel die Qualifikation und Wettbewerbsfähigkeit von Arbeitnehmern und Unternehmen zu steigern.
Wir suchen ab sofort für den Bereich IHK-Aufstiegsfortbildung (Wirtschaftsfachwirt) an unseren Standorten in Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter und Hannover.
Dozent/Ausbilder Wirtschaft (m/w/d) auf Honorarbasis
Schwerpunkte und Aufgaben:
- Recht und Steuern
- Rechnungswesen, Finanzierung und Investition
- Unternehmensführung und Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre
- Führung und Zusammenarbeit
- Betriebliches Management
- Logistik, Marketing und Vertrieb
- Rechnungswesen und Controlling
- Sie bringen Erwachsenen das Arbeiten in den unterschiedlichen Bereichen in Theorie und Praxis bei
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der fachpraktischen und theoretischen Umschulung im Berufsfeld Wirtschaft
- Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen im Bereich Wirtschaftsfachwirt
- Sie dokumentieren den Ausbildungsverlauf
- Sie unterstützen die Entwicklung neuer Ausbildungskonzepte
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in dem Berufsfeld der Bürokauffrau oder mit einem passenden Bachelor/Masterabschluss oder TFw, WFw, TBw oder ein staatlich geprüfter Techniker
- Ausbildereignung nach AEVO
- Einige Jahre Berufserfahrung im genannten Berufsfeld
- Freude daran, Wissen weiterzugeben
- Durchsetzungsfähigkeit und Einfühlungsvermögen sowie hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Benefits:
- Engagiertes Leitungsteam und Kollegium
- Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
- Eine moderne Arbeitsumgebung mit interaktiven Whiteboards und persönlichem Notebook
- Ein innovatives, didaktisches Konzept und viel Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit der Mitgestaltung
- Individuelle Weiterbildungen im Rahmen unserer Personalentwicklung
- Hauseigene Cafeteria mit täglich wechselnden Angeboten
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit auf Honorarbasis, bei einem tradierten Bildungsträger, der einen Namen in der gewerblichen und technischen Ausbildung hat.Als Bildungsträger fördern wir die individuelle Weiterbildung unserer Mitarbeiter im Rahmen unserer Personalentwicklung und mit unseren flachen Hierarchien ermöglichen wir den erforderlichen Entscheidungsspielraum für Ihre Arbeitsabläufe.Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Lust haben unser Team positiv zu bereichern, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Technische Akademie gGmbH
Frankfurter Straße 254, 38122 Braunschweig Ansprechpartner/-in: Johannes Weizel Telefon: +49 531 80905-56
Link zum Datenschutz:
#J-18808-Ljbffr
Dozent/Ausbilder Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH
Kontaktperson:
TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent/Ausbilder Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und der Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Konzepte in deine Lehre einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -konzepte zu präsentieren. Wir suchen nach kreativen Ansätzen, um Wissen effektiv zu vermitteln. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung von Erwachsenen. In deinem Gespräch solltest du betonen, warum dir die Wissensvermittlung wichtig ist und wie du deine sozialen Kompetenzen in der Ausbildung einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent/Ausbilder Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technische Akademie gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Bildungsangebote, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung, Zertifikate und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Dozent/Ausbilder Elektrotechnik darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Erwachsenenbildung und deine Freude am Wissenstransfer.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Technischen Akademie gGmbH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEUTLOFF Technische Akademie gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachthemen vor
Stelle sicher, dass du die relevanten Themen wie Rechnungswesen, Unternehmensführung und Volkswirtschaftslehre gut verstehst. Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung für das Lehren
Die Freude am Wissenstransfer ist entscheidend. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Entwicklung neuer Ausbildungskonzepte im Gespräch zum Ausdruck bringen kannst.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Da die Position hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens stellst.