Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an Maschinen und Geräten.
- Arbeitgeber: Berger ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 115 Jahren Erfahrung in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 28 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Berufsbildungsreife und Begeisterung für moderne Technik.
- Andere Informationen: Nutze unser Patenprogramm und profitiere von einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung.
BERGER – Wir sind ein regional fest verwurzeltes Familienunternehmen mit über 115-jähriger Geschichte, das für krisensichere Arbeitsplätze, gesundes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften steht. Mit unseren 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Sparten BERGER BAU, BERGER BETON und BERGER ROHSTOFFE bündeln wir innovatives Bau Know-how in Europa.
Das erwartet dich:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsort: Werneuchen
- Berufsschule: Eberswalde
- Fehlerdiagnose und Störungsbehebung von Maschinen, Geräten und Fahrzeugen
- Reparatur und Instandhaltungen von Betonanlagen
Das bringst du mit:
- Berufsbildungsreife
- Begeisterung für hochmoderne Technik
- Du bist ein Anpacker und wahre Allrounder
- Gute Auffassungsabgabe, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Spaß an Mathe und Physik
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
Das bieten wir Dir:
- Attraktive Vergütung
- Patenprogramm
- Über 90 % Übernahmequote
- Regionale Baustellen
- 28 Tage Urlaub
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Prämie bei guter Zwischen- bzw. Abschlussprüfung
- Mitarbeiterrabatte
Jetzt bewerben:
Nutze für deine Bewerbung einfach das folgende Formular – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Berger Maschinentechnik GmbH
Freienwalder Chaussee 25
16356 Werneuchen
Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Azubi Elektroniker Arbeitgeber: BERGER HOLDING GmbH
Kontaktperson:
BERGER HOLDING GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Elektroniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an hochmoderner Technik hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Wenn du bereits Erfahrungen mit Reparaturen oder Instandhaltungen hast, teile diese Geschichten, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Mathe und Physik, indem du erklärst, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden kannst. Dies wird dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze das Patenprogramm, um Fragen zu stellen und mehr über die Ausbildung zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen und dich in das Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Elektroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BERGER Maschinentechnik GmbH. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine schulischen Leistungen. Achte darauf, dass alles aktuell und ordentlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Elektroniker zum Ausdruck bringst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Freude an Mathe und Physik.
Bewerbung einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website von BERGER. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Unterlagen vollständig hochlädst, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BERGER HOLDING GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für moderne Technologien zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Elektronik hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du Erfahrungen mit Maschinen oder technischen Geräten hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, wie du Probleme diagnostiziert und gelöst hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Mathe und Physik im Alltag
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Mathe und Physik in deinem Alltag oder in Projekten angewendet hast. Dies zeigt, dass du die theoretischen Grundlagen verstehst und sie praktisch umsetzen kannst.
✨Sorgfältige Vorbereitung auf Fragen
Erwarte technische Fragen oder Szenarien, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du ruhig und strukturiert auf solche Fragen antworten kannst, um deine sorgfältige und präzise Arbeitsweise zu unterstreichen.