Entwicklungsingenieur Elektronik - Systeme für Automobilindustrie | Inhouse, 40% HO, bis 110T€ (mwd)
Entwicklungsingenieur Elektronik - Systeme für Automobilindustrie | Inhouse, 40% HO, bis 110T€ (mwd)

Entwicklungsingenieur Elektronik - Systeme für Automobilindustrie | Inhouse, 40% HO, bis 110T€ (mwd)

Dortmund Vollzeit 85000 - 110000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Vesterling

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Produkte für die Automobilindustrie und koordiniere mit Experten.
  • Arbeitgeber: Ein Hidden Champion im Ruhrgebiet, spezialisiert auf Mikroelektronik seit fast 40 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, bis zu 40% Home Office und ein Gehalt bis 110T€.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen Team mit modernsten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und mehrjährige Erfahrung in der Mikroelektronik.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in funktionaler Sicherheit und Cybersecurity sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85000 - 110000 € pro Jahr.

Als Entwicklungsingenieur Elektronik – Systeme entwickeln Sie neue innovative Produkte für die Automobilindustrie.

Karrierelevel: Ab 5 Jahre

Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten

Standort: Dortmund (Home Office bis 40%)

Gehaltsspanne: 85.000 € – 110.000 €

Ihre Aufgaben:

  • Als Entwicklungsingenieur Elektronik – Systeme für Automobilindustrie entwickeln Sie neue, innovative Produkte für die Automobilindustrie.
  • Sie analysieren und unterstützen bei der Formulierung von Produktanforderungen.
  • Sie koordinieren Hard- und Softwareentwicklern sowie Experten aus den Bereichen Funktionale Sicherheit, Cybersecurity und Produktionstest.
  • Sie arbeiten Top-Down nach dem V-Modell.
  • Sie modellieren und simulieren Systeme in der Konzeptphase, um die Konzepte und Anforderungen für die IC-Hardware und -Software abzusichern.
  • Sie unterstützen bei der Erstellung von Sicherheitsanalysen oder Safety Manuals.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, technischer Informatik oder Physik
  • Mehrjährige Erfahrung in der Mikroelektronikentwicklung, idealerweise in der Automobilindustrie oder bei deren Zulieferern
  • Erfahrung mit Requirements Management Werkzeugen (z.B. DOORS, Polarion ALM, Jama)
  • Auseinandersetzung mit technischen Standards zur funktionalen Sicherheit (ISO26262), Cybersecurity (ISO21434) und allgemeinen Vorgehensmodellen (Automotive SPICE)
  • Erfahrung in der Modellierung technischer Systeme (z.B. MatLab / SimuLink, PLECS oder Verilog-A / SystemVerilog)
  • Erfahrung mit CAD-Systemen im IC-Design und Messtechnik in der Mikroelektronik
  • Von Vorteil sind Erfahrungen im Systementwurf, in der analogen/digitalen Signalverarbeitung oder in der Entwicklung von Embedded Software
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Details zum Arbeitgeber

Anzahl der Mitarbeiter: > 500 Mitarbeiter

Branchen: Technik

Klient: Unser Klient ist ein klassischer Hidden Champion im Herzen des Ruhrgebietes. Seit fast 40 Jahren entstehen hier Produkte der Mikroelektronik für weltweite Kunden.

#J-18808-Ljbffr

Entwicklungsingenieur Elektronik - Systeme für Automobilindustrie | Inhouse, 40% HO, bis 110T€ (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Unser Klient ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und an zukunftsweisenden Projekten in der Automobilindustrie mitzuwirken. Mit einer unbefristeten Festanstellung, flexiblen Home-Office-Möglichkeiten und einem Gehalt von bis zu 110.000 € profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance und umfangreichen Entwicklungschancen. Die offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und unterstützt Ihre berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Team von über 500 Mitarbeitern im Herzen des Ruhrgebiets.
Vesterling

Kontaktperson:

Vesterling HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Elektronik - Systeme für Automobilindustrie | Inhouse, 40% HO, bis 110T€ (mwd)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mikroelektronik und Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du innovative Produkte entwickeln würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Requirements Management Werkzeugen und Standards zur funktionalen Sicherheit präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du mit verschiedenen Experten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Elektronik - Systeme für Automobilindustrie | Inhouse, 40% HO, bis 110T€ (mwd)

Entwicklung von Mikroelektronik
Kenntnisse in der Automobilindustrie
Requirements Management (z.B. DOORS, Polarion ALM, Jama)
Technische Standards zur funktionalen Sicherheit (ISO26262)
Cybersecurity Standards (ISO21434)
Automotive SPICE
Modellierung technischer Systeme (MatLab / SimuLink, PLECS, Verilog-A / SystemVerilog)
CAD-Systeme im IC-Design
Messtechnik in der Mikroelektronik
Systementwurf
Analoge/digitale Signalverarbeitung
Entwicklung von Embedded Software
Teamkoordination
Analytische Fähigkeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Entwicklungsingenieur Elektronik gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Rolle und das Unternehmen zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Mikroelektronikentwicklung und deine Kenntnisse in den geforderten Standards wie ISO26262 und ISO21434.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Modellierung technischer Systeme oder im Requirements Management zeigen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Mikroelektronikentwicklung und im Umgang mit Requirements Management Werkzeugen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung innovativer Produkte für die Automobilindustrie demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.

Kenntnisse über Standards

Informiere dich über die relevanten technischen Standards zur funktionalen Sicherheit und Cybersecurity. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Entwicklungsingenieur Elektronik - Systeme für Automobilindustrie | Inhouse, 40% HO, bis 110T€ (mwd)
Vesterling
Vesterling
  • Entwicklungsingenieur Elektronik - Systeme für Automobilindustrie | Inhouse, 40% HO, bis 110T€ (mwd)

    Dortmund
    Vollzeit
    85000 - 110000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Vesterling

    Vesterling

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>