Pflichtpraktikum / Praxissemester im Bereich Automatisierungstechnik in der Produktentwicklung
Pflichtpraktikum / Praxissemester im Bereich Automatisierungstechnik in der Produktentwicklung

Pflichtpraktikum / Praxissemester im Bereich Automatisierungstechnik in der Produktentwicklung

Hamburg Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Tauche ein in die Automatisierungstechnik und entwickle innovative Produktionsmaschinen.
  • Arbeitgeber: Körber ist ein internationales Unternehmen mit einem kreativen und familiären Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und bringe deine Ideen aktiv ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Technische Informatik; Programmiererfahrung und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: 35 Stunden Woche und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.

Pflichtpraktikum / Praxissemester im Bereich Automatisierungstechnik in der Produktentwicklung

Wir suchen an unserem Standort in Hamburg Bergedorf in unserer Entwicklungsabteilung „Competence Center Automation“ kreative Köpfe aus den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Technische Informatik, die Lust haben, sich im Rahmen eines Pflichtpraktikums neuen Herausforderungen zu stellen.

Bist du bereit, in die Welt der Automatisierungstechnik einzutauchen und deine Fähigkeiten in der Welt der Neuentwicklung von Produktions- und Sondermaschinen unter Beweis zu stellen? Werde Teil eines Teams, das die Grenzen des Möglichen erweitert. Sei dabei und gestalte die Zukunft mit uns!

Mögliche Rollen in unserem Team:

  • Du interessierst Dich für die hardware- oder softwareseitige Entwicklung von Produktionsmaschinen und kannst Dir vorstellen, neue Maschinenfunktionen elektro- und informationstechnisch zu realisieren
    • Du entwickelst Programme/Funktionen für Industrie-PC basierte Steuerungssoftware.
    • Du arbeitest an Betriebssystemen und entwickelst Lösungen im Bereich IT/OT-Security.
    • Du unterstützt bei der Softwareentwicklung zur Realisierung von Bedien-/Visualisierungsoberflächen (HMI) für unsere Maschinen.
    • Du führst Konstruktionen von kleineren Schaltschränken und Testständen durch.
  • Du hast Spaß daran, Sensoren, Servomotoren, Schnellschaltventile elektrotechnisch auszureizen und Lösungen für deren sicheren Betrieb in Grenzbereichen zu finden.
  • Dir liegt es, Dich einem Problem zu stellen und alleine oder in Zusammenarbeit in einem Team von Ingenieuren, Lösungen zu erarbeiten.
  • Du erstellst Präsentationen und Analysen.

Dein Profil:

  • Du bist derzeit im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder Technische Informatik zum Bachelor oder Master immatrikuliert.
  • Deine Deutschkenntnisse sind fließend, deine Englischkenntnisse fortgeschritten in Wort und Schrift.
  • Du bist engagiert wie auch kreativ und überzeugst mit deiner Fähigkeit abstrakt zu denken.
  • Du bist fit in den gängigen Office-Produkten Word, Excel und PowerPoint.
  • Du hast bereits Programmiererfahrungen mit Hochsprachen und / oder SPS sammeln können und festgestellt, dass Dir die Entwicklung von Software Spaß macht.
  • Der Umgang mit elektrotechnischen Messgeräten ist Dir bekannt.
  • Idealerweise hast du vor dem Studium bereits eine technische Berufsausbildung abgeschlossen.

Deine Vorteile:

  • Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Entwicklungsabteilung eines internationalen Unternehmens.
  • Einbringen eigener Ideen und aktives Mitgestalten von Projekten.
  • Ein engagiertes Team mit familiärem Arbeitsklima.
  • 35 Stunden Woche.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach Abstimmung mit dem Team.

Kannst Du Dich in dieser Profilbeschreibung wiederfinden? Dann bist Du bei Körber richtig! Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnissen
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • aktueller Notenübersicht
  • Hochschulnachweis über ein Pflichtpraktikum

Bei Fragen kannst Du uns gerne unter +49 40 21107 291 oder kontaktieren. Wir arbeiten mit festen Partnern zusammen und bitten daher Personalberatungen, von einer Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon abzusehen. Bitte sende uns Deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal über den „Jetzt bewerben“ Button zu.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

#J-18808-Ljbffr

Pflichtpraktikum / Praxissemester im Bereich Automatisierungstechnik in der Produktentwicklung Arbeitgeber: Körber Pharma Packaging AG

Körber ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Pflichtpraktikant im Bereich Automatisierungstechnik in Hamburg Bergedorf die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und engagierten Team zu arbeiten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, einer 35-Stunden-Woche und der Chance, eigene Ideen aktiv in Projekte einzubringen. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in die Entwicklungsabteilung eines internationalen Unternehmens und hast die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem familiären Arbeitsklima weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Körber Pharma Packaging AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum / Praxissemester im Bereich Automatisierungstechnik in der Produktentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Automatisierungstechnik und mögliche Praktikumsstellen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Projekte zu präsentieren. Wenn du bereits mit elektrotechnischen Messgeräten oder Programmierung gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Bereich Automatisierungstechnik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum / Praxissemester im Bereich Automatisierungstechnik in der Produktentwicklung

Kenntnisse in Elektrotechnik
Programmierung in Hochsprachen
SPS-Programmierung
Erfahrung mit Industrie-PC basierter Steuerungssoftware
IT/OT-Security Kenntnisse
Entwicklung von HMI-Oberflächen
Umgang mit elektrotechnischen Messgeräten
Analytisches Denken
Kreativität
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Fließende Deutschkenntnisse
Fortgeschrittene Englischkenntnisse
Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
Technisches Verständnis für Sensoren und Servomotoren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Automatisierungstechnik und dem Unternehmen zeigt. Betone deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, die du in deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen entwickelt hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge spezifische Projekte oder Praktika hinzu, die deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit elektrotechnischen Messgeräten zeigen.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Achte darauf, alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung und aktuelle Notenübersicht beizufügen. Diese sollten gut strukturiert und klar lesbar sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber Pharma Packaging AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Automatisierungstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kreativität

Das Unternehmen sucht kreative Köpfe. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du während deines Studiums oder in vorherigen Praktika entwickelt hast. Zeige, wie du innovative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast.

Präsentiere deine Programmierkenntnisse

Da Programmiererfahrungen mit Hochsprachen und SPS wichtig sind, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel oder eine Herausforderung teilen, die du beim Programmieren gemeistert hast.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Technologien, die verwendet werden. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Pflichtpraktikum / Praxissemester im Bereich Automatisierungstechnik in der Produktentwicklung
Körber Pharma Packaging AG
K
  • Pflichtpraktikum / Praxissemester im Bereich Automatisierungstechnik in der Produktentwicklung

    Hamburg
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • K

    Körber Pharma Packaging AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>