Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Fertigung von Warmwasserspeichern und sorge für Qualität und Effizienz.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Wachstum, Teamarbeit und inspirierende Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Produktion und entwickle dein Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mehrjährige Erfahrung in der Fertigung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gruppenleiter für die Speicherfertigung (w/m/div.)
- Vollzeit
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Home Comfort Group freut sich auf Ihre Bewerbung!
- Warmes Wasser einfach zum Genießen: Warmwasserspeicher von Bosch lassen sich vielseitig einsetzen und stehen für höchste Qualität und das ist zukünftig auch Ihr Verdienst!
- Als Gruppenleitung übernehmen Sie die Führungs- und Ergebnisverantwortung für den Bereich „Fertigung von Warmwasserspeichern“ mit rund 190 direkten und 6 indirekten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Meister, Prozessingenieure).
- Es ist Ihre Aufgabe, unter Berücksichtigung von Qualität, Liefertreue und Kosten, die Ausbringung sicherzustellen und die Kennzahlen des Bereiches zu verfolgen.
- Sie entwickeln die Fertigung nach BPS-Prinzipien weiter und koordinieren Aktivitäten der kontinuierlichen Verbesserung insbesondere im Hinblick auf Effizienz und Qualität.
- Ihre direkten und indirekten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Sie stets im Blick und sorgen für deren Qualifikation und Entwicklung.
Ausbildung: abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Erfahrung in der Fertigung oder fertigungsnahen Bereichen sowie im Bereich der Optimierung von Fertigungssystemen (BPS), Digitalisierungsprojekten und crossfunktionalem sowie agilem Arbeiten; tiefgehende Kenntnisse der Qualitätssysteme und Methoden sind von Vorteil
Persönlichkeit und Arbeitsweise: engagiertes, unternehmerisches und selbständiges Handeln zeichnen Sie ebenso aus wie ein sicheres und überzeugendes Auftreten bei hoher Belastung, Hands-on-Mentalität und konzeptionelles Denken; Sie haben ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz und Potenzial für weiterführende Aufgaben
Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Franziska Becker (Personalabteilung)
+49(2774)709-307
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Hendrik Meis (Fachabteilung)
+49(2774)709-269
#J-18808-Ljbffr
Gruppenleiter für die Speicherfertigung (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter für die Speicherfertigung (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Fertigung oder im Maschinenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fertigungstechnik und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei Bosch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Optimierung von Fertigungssystemen zu nennen. Überlege dir, wie du BPS-Prinzipien erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung und -qualifikation zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit und eine positive Unternehmenskultur sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter für die Speicherfertigung (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Bosch Home Comfort Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Fertigung, Optimierung von Fertigungssystemen und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fertigung und deine Vision für die Weiterentwicklung des Bereichs darlegst. Hebe deine Problemlösungskompetenz und Hands-on-Mentalität hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die offizielle Webseite von Bosch ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Produktionssystemen und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Gruppenleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du Teams geleitet, Konflikte gelöst oder Mitarbeiter entwickelt hast. Betone deine Hands-on-Mentalität und dein Engagement für die Teamentwicklung.
✨Sprich über kontinuierliche Verbesserung
Die Stelle erfordert Kenntnisse in der kontinuierlichen Verbesserung und den BPS-Prinzipien. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Optimierungsprojekten zu sprechen und wie du Effizienz und Qualität in der Fertigung gesteigert hast. Zeige, dass du proaktiv an Verbesserungen arbeitest.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an Bosch, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Zielen der Home Comfort Group oder den Herausforderungen in der Fertigung von Warmwasserspeichern stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.