Auf einen Blick
- Aufgaben: As a project engineer, you'll design and oversee H2 electrolysis plants and ensure safety standards.
- Arbeitgeber: Join FEST GmbH, a growing company focused on innovative energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and various perks like a bike subsidy and meal allowances.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team where your ideas matter and you can make a real impact.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: You need a degree in process engineering or related fields, plus experience in project management.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are required; programming knowledge is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
IHRE AUFGABEN:
- Bei der Bearbeitung von Kundenaufträgen agieren Sie als Projektingenieur und sind verantwortlich für die verfahrenstechnischen Aufgabenstellungen.
- Sie sind zuständig für die Konzeptionierung und Auslegung der H2-Elektrolyseanlagen und Teilnahme an Sicherheitsanalysen und HAZOP-Studien.
- Bei der Auswahl und Auslegung der Komponenten spezifizieren Sie die technischen Anforderungen und identifizieren geeignete Lieferanten.
- Sie begleiten die Inbetriebnahme der H2-Elektrolyseanlagen am Produktionsstandort und am Auslieferungsort.
- Sie erarbeiten die Anlagendokumentation und pflegen diese.
- Sie unterstĂĽtzen bei der Beratung potentieller Kunden und prĂĽfen die technischen Spezifikationen.
- Dabei arbeiten Sie im interdisziplinären Team aus den Bereichen Verfahrenstechnik, der Konstruktion, der Prozessautomatisierung und der Fertigung / Montage.
IHR PROFIL:
- Sie verfĂĽgen ĂĽber ein sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbarem mit Schwerpunkt Energie- und Verfahrenstechnik.
- Erste Berufserfahrung bei der Projektierung von verfahrenstechnischen Anlagen, wĂĽnschenswert im Wasserstoffumfeld.
- Kenntnisse im Bereich Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik (MSR).
- Programmierkenntnisse z.B. in Python, Matlab oder OpenFOAM wĂĽnschenswert.
- Eigeninitiative, hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft.
- Selbst in parallellaufenden Projekten behalten Sie den Überblick und können konzentriert und termintreu die Qualitätsstandards halten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
WIR BIETEN:
- Interessante und spannende Aufgaben und Projekte in einem wachsenden Unternehmen
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Team
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für die Umsetzung eigener Ideen
- Kurze Entscheidungswege und offene Kommunikation in einer familiären Unternehmenskultur
- Vollzeittätigkeit mit 38,5 Stunden/Woche, Vertrauensarbeitszeit
- 30 Urlaubstage
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine leistungsgerechte Vergütung
- Viele Zusatzleistungen wie Zuschuss zur Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, „Dienstrad“ und Essensgeldzuschuss und viele mehr
Wenn Sie mit Begeisterung an spannenden Aufgaben wachsen und Dinge bewegen möchten, nach einem anspruchsvollen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen suchen, in dem Sie gefordert und gefördert werden und Ihre Energie bei der FEST GmbH einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Verfahrenstechniker im Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Fest Group
Kontaktperson:
Fest Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Verfahrenstechniker im Anlagenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verfahrenstechnik oder im Anlagenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wasserstofftechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf MSR-Technik und Programmierkenntnisse beziehen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an technische Herausforderungen zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man Prozesse verbessern oder Projekte effizienter gestalten kann, bringe diese in Gesprächen ein. Wir schätzen kreative Ansätze und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Verfahrenstechniker im Anlagenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als (Senior) Verfahrenstechniker im Anlagenbau zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Projektierung von verfahrenstechnischen Anlagen und deine Kenntnisse im Wasserstoffumfeld.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MSR-Technik sowie Programmierkenntnisse in Python, Matlab oder OpenFOAM klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Position besonders wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fest Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektingenieurs vertraut. Ăśberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verfahrenstechnik und im Wasserstoffumfeld dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu MSR-Techniken und deinen Programmierkenntnissen in Python oder Matlab. Zeige, dass du die technischen Aspekte der H2-Elektrolyseanlagen verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte termingerecht und qualitativ hochwertig abzuschließen.
✨Eigeninitiative zeigen
Gib Beispiele für Situationen, in denen du Eigeninitiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Dies zeigt deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, die für die Position wichtig sind.