Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle innovative Personalentwicklungsprogramme und -instrumente.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen, das ganzheitliche Personalentwicklung mit Begeisterung bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Personalentwicklung als Schlüssel zum Erfolg sieht.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pädagogik, Psychologie oder BWL mit Schwerpunkt Personal; Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Mitarbeiterveranstaltungen, Betriebssport und exklusive Angebote wie E-Bike-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine spannende neue Herausforderung im Umfeld einer ganzheitlichen Personalentwicklung, welche Konzeptarbeit und Weiterbildung aus einer Hand anbietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir verstehen Personalentwicklung nicht als Einheitsprodukt, sondern als ganzheitlichen Prozess, in welchem der Teilnehmer (m/w/d) im Mittelpunkt steht. Für uns ist Personalentwicklung nicht ein Faktor, sondern DER Erfolgsfaktor der Zukunft, welchen wir mit Kompetenz und Begeisterung auf ein neues Level heben wollen. Wir expandieren aufgrund positiver Entwicklungen des Marktes und freuen uns auf Ihre Verstärkung. Seien Sie dabei! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns als sicherem Arbeitgeber!
Ihre Aufgaben:
- Als Referent (m/w/d) in unserer Personalentwicklung übernehmen Sie die Begleitung und den Aufbau eines Potentialförderungsprogramms inklusive der inhaltlichen Ausgestaltung sowie der Erstellung von Prozessen und Strukturen.
- Zudem entwickeln, implementieren und evaluieren Sie bedarfsgerecht Personalentwicklungsinstrumente und führen Bedarfsanalysen zur Identifikation von Schulungs- und Entwicklungspotentialen durch.
- Auch die Weiterentwicklung von Entwicklungsmaßnahmen sowie die Erstellung von Entwicklungsplänen in Abstimmung mit den Führungskräften gehört zu Ihrem vielfältigen Aufgabenbereich.
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik, Psychologie, Wirtschafts- oder Organisationspsychologie, Wirtschaftspädagogik oder alternativ ein BWL Studium mit Schwerpunkt Personal / Personalentwicklung
- Berufserfahrung im oben genannten Tätigkeitsbereich
- Empathie und sozial-kommunikative Kompetenz
- Sehr gutes didaktisches und methodisches Know-how
Das erwartet Sie bei uns:
- Rahmenbedingungen: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Weiterbildung & Karriere: Eigenes Schulungszentrum, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der gesamten Unternehmensgruppe
- Team & Gemeinschaft: Mitarbeiterveranstaltungen, Abteilungsevents
- Gesundheit & Sport: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport
- Absicherung & Schutz: Berufsunfähigkeitsversicherung, betriebliche Altersvorsorge
- Exklusive Angebote: E-Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte, lokale Angebote je nach Standort
#J-18808-Ljbffr
Referent Personalentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: edict egaming GmbH
Kontaktperson:
edict egaming GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Personalentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Personalentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese in unsere Unternehmensstrategie integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Schulungsprogrammen und Bedarfsanalysen belegen. Das zeigt uns, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Empathie und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch aktives Zuhören und gezielte Fragen zeigen, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmer verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Personalentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Referent Personalentwicklung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Personalentwicklung wichtig sind, wie z.B. deine didaktischen Kenntnisse oder Erfahrungen in der Bedarfsanalyse.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei edict egaming GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Philosophie der Personalentwicklung
Mach dich mit der ganzheitlichen Sichtweise der Personalentwicklung vertraut, die in der Stellenbeschreibung betont wird. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu teilen, wie du den Teilnehmer ins Zentrum deiner Arbeit stellen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Personalentwicklungsinstrumente entwickelt oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da Empathie und sozial-kommunikative Kompetenz gefordert sind, sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur Identifikation von Schulungsbedarfen betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierewege im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.