Chefarztsekretärin (w/m/d)

Chefarztsekretärin (w/m/d)

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage all secretarial tasks for the chief physician, including scheduling and correspondence.
  • Arbeitgeber: Bethanien Hospital is a renowned clinic specializing in lung diseases and sleep medicine.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with 31 vacation days, corporate benefits, and family-friendly conditions.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team and contribute to meaningful healthcare while developing your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Proficient in medical terminology and MS Office, with experience in a similar role.
  • Andere Informationen: On-site childcare and leasing offers for e-bikes available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Krankenhaus Bethanien Solingen gGmbH suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams der Chefarztsekretärinnen in Voll- oder Teilzeit eine

Über uns

Das Krankenhaus Bethanien ist eine überregional angesehene Fachklinik in Solingen mit den Schwerpunkten Lungenerkrankungen, Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir betreuen jährlich mehr als 5000 Patienten stationär und 3000 Patienten ambulant. Unser Standort in Solingen-Aufderhöhe liegt ansprechend in einem parkähnlichen Gelände und ist durch die Nähe zur Autobahn A3 und A46 auch von den umliegenden Städten aus gut erreichbar.

Abwechslungsreich und vielseitig – Ihr Aufgabenfeld als Chefarztsekretärin

  • Erledigung aller in einem Chefarztsekretariat anfallenden Sekretariats- und Büroarbeiten
  • Termin- und Reiseplanung sowie Postbearbeitung
  • Mitorganisation und Administration der Sprechstunden
  • Korrespondenz und Arztbriefschreibung nach Diktat
  • Arbeitszeiten auch am Nachmittag

Qualifiziert und motiviert – Ihr Profil als Chefarztsekretärin

  • Beherrschung der medizinischen Nomenklatur
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (vor allem Word und Outlook)
  • Gutes Ausdrucksvermögen und kompetentes Auftreten auch in Stresssituationen
  • Diplomatisches Geschick, Diskretion und Loyalität
  • Erfahrung in vergleichbarer Position

Attraktiv und sicher – unser Angebot an dieChefarztsekretärin

  • sicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche mit Wachstumspotential
  • vielfältiges Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und ausbauen können
  • Vergütung nach AVR DD-Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlägen sowie eine kirchliche Altersvorsorge
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor Ort (am Standort Solingen)
  • 31 Tage Urlaub
  • Corporate Benefits
  • eine vielseitige Aufgabe mit hohem Maß an Eigenständigkeit
  • Einbindung in ein freundliches und engagiertes Team
  • Leasing-Angebote für E-Bikes
  • Vergünstigungen für ÖPNV-Vergünstigungen (am Standort Solingen)

Unsere Kernkompetenz

Das Lungenfachkrankenhaus Bethanien in Solingen gehört zur Diakonie Bethanien, die Träger mehrerer Seniorenzentren, Tagespflegeeinrichtungen, ambulant betreuter Wohngruppen und ambulanter Pflegedienste an 28 Standorten in Nordrhein-Westfalen ist.

Wenn Sie unser Leitbild bejahen undSie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Ihre Ansprechpartnerin

Victoria Durmaz

Recruiting

Mail:

Diakonie Bethanien gGmbH

Aufderhöher Str. 169

42699 Solingen

#J-18808-Ljbffr

Chefarztsekretärin (w/m/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bethanien e.V.

Das Krankenhaus Bethanien Solingen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Sozialleistungen, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung. Genießen Sie zudem die Vorzüge eines ansprechenden Standorts in Solingen mit guter Erreichbarkeit und einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Unterstützung legt.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Bethanien e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in einem Chefarztsekretariat. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Krankenhaus Bethanien und die Arbeitskultur zu sammeln. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Stressbewältigung und diplomatischem Geschick vor. Diese Fähigkeiten sind in der Position als Chefarztsekretärin besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word und Outlook. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin (w/m/d)

Beherrschung der medizinischen Nomenklatur
Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Word und Outlook)
Gutes Ausdrucksvermögen
Kompetentes Auftreten in Stresssituationen
Diplomatisches Geschick
Diskretion und Loyalität
Erfahrung in vergleichbarer Position
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus Bethanien Solingen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Schwerpunkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen die geforderten Qualifikationen widerspiegeln.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten darlegst, die dich für die Position der Chefarztsekretärin qualifizieren. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur und deine MS Office-Fähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bethanien e.V. vorbereitest

Kenntnis der medizinischen Nomenklatur

Stelle sicher, dass du die medizinische Nomenklatur gut beherrschst. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

MS Office Kenntnisse demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word und Outlook, zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Stresssituationen meistern

Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst. Zeige, dass du diplomatisches Geschick und Diskretion besitzt, um auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Teamfähigkeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Das Krankenhaus Bethanien legt Wert auf ein freundliches und engagiertes Team, also zeige, dass du gut in ein solches Umfeld passt.

Chefarztsekretärin (w/m/d)
Diakonisches Werk Bethanien e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>