Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alle Bereiche des Büromanagements kennen.
- Arbeitgeber: Die AWO ist ein führender Wohlfahrtsverband in Deutschland, der soziale Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem sympathischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Fachoberschulreife oder höher und gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.10.2024 online möglich.
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein Wohlfahrtsverband und gehört zu den 6 Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Der AWO Unterbezirk Dortmund engagiert sich als Anbieter sozialer Dienstleistungen für alle, die auf Unterstützung angewiesen sind. Wir sind da, wenn Hilfe gebraucht wird.
Bereichern Sie unser Team als
Auszubildende*r zur/m Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Stellenbeschreibung
- 3-Jährige Ausbildung nach Ausbildungsrahmenplan in Voll- oder Teilzeit
- Ausbildung an den Lernorten Berufsschule und Betrieb, ggf. mit Zusatzqualifikation zur Erlangung der Fachhochschulreife
- Einsatz in allen relevanten Abteilungen eines großen Wohlfahrtsverbandes, wie z.B. Buchhaltung, Personalabteilung, Sekretariat und Verwaltung sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder höher
- Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- eine Anstellung zum 01.08.2025 oder 01.09.2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 – 39 Stunden
- ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.07.2028
- ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem sympathischen Team
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Arbeiterwohlfahrt NRW inkl. betrieblicher Altersvorsorge und einer Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub bei Vollzeit sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Attraktive Mitarbeitendenrabatte und bezuschusstes Jobticket
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Bewerbungshinweise:
- Stellen-Nr.: 014-2024-997 (Bitte im Bewerbungsanschreiben mit angeben)
- Postanschrift: Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund, Klosterstraße 8-10, 44135 Dortmund
- Bitte bewerben Sie sich online bis zum 31.10.2024
Ihre Vorteile
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Arbeitgeber
AWO Unterbezirk Dortmund
- AWO Unterbezirk Dortmund bei:
- Klosterstr. 8-10, 44135 Dortmund
- Nordrhein-Westfalen/Dortmund
- 01.08.2025 oder 01.09.2025
- Befristete Anstellung
Befristet bis: 31.07.2028 - Teilzeit – flexibel Vollzeit
Ansprechpartner*in
Volker Stumpf-Exner
Klosterstr. 8-10
44135 Dortmund
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt und ihre sozialen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Verbands verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Infoabende der AWO. So kannst du direkt mit Mitarbeitenden sprechen und einen persönlichen Eindruck gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellen-Nr. angeben: Vergiss nicht, die Stellen-Nr. 014-2024-997 in deinem Bewerbungsanschreiben zu erwähnen. Das zeigt, dass du die Ausschreibung aufmerksam gelesen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement interessierst und was dich an der Arbeiterwohlfahrt besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Schulbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Arbeiterwohlfahrt ein, bevor die Frist am 31.10.2024 abläuft. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Werte informieren. Zeige, dass du verstehst, was der Verband tut und wie er sich für die Gemeinschaft einsetzt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Da Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, welche Programme du bereits genutzt hast und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.