Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct neuropsychological diagnostics for adults in various settings.
- Arbeitgeber: Join the largest employer in the canton, known for high quality and performance standards.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like childcare support, fitness center access, and attractive salaries.
- Warum dieser Job: Be part of a collegial team with diverse training opportunities and career options.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a psychologist with a specialization in neuropsychology and excellent German skills.
- Andere Informationen: Part-time positions are available, and returnees are welcome.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neuropsychologin / Neuropsychologe (w/m/d) Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Planung und Durchführung neuropsychologischer Diagnostik bei Erwachsenen im ambulanten Setting in einem breiten Spektrum von Fragestellungen (nach Hirnverletzung, Memoryclinic, Fahreignung, mit psychiatrischen Doppeldiagnosen, usw.)
Teilnahme an Teambesprechungen, Diagnosekonferenzen und -gesprächen
Intervision und der Praktikantinnen- und Praktikanten-Betreuung
Ihr Profil Psychologin oder Psychologe
Fachtitel in Neuropsychologie FSP/EAN oder in fortgeschrittener Weiterbildung dazu von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige, lösungsorientierte und effiziente Arbeitsweise
Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile
||Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung ||Modell Jahresarbeitszeit ||16 Wochen Mutterschaftsurlaub ||Spitaleigenes Fitnesszentrum ||Grösster Arbeitgeber im Kanton ||Wiedereinsteigende sind willkommen ||Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen ||Attraktive Löhne und Leistungsboni ||Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima ||Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards ||Teilzeitpensum ist möglich
Ihr Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2216): Herr lic. phil. P. Müller Leitender Neuropsychologe Tel: +41 (0)32 627 44 13
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Neuropsychologin / Neuropsychologe (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:
Solothurner Spitäler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neuropsychologin / Neuropsychologe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Neuropsychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropsychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf die Teamgespräche und Diagnosekonferenzen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansichten einbringen kannst, um zu zeigen, dass du eine wertvolle Ergänzung für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sozialkompetenz! In der Neuropsychologie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen lösungsorientierten Ansatz verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neuropsychologin / Neuropsychologe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Stelle als Neuropsychologin / Neuropsychologe. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen in Neuropsychologie, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neuropsychologie und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Selbstständigkeit, Lösungsorientierung und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragestellungen vor
Da die Position eine eigenverantwortliche Planung und Durchführung neuropsychologischer Diagnostik erfordert, solltest du dich auf typische Fragestellungen vorbereiten, die in diesem Bereich auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gefordert. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Diagnosekonferenzen oder bei der Betreuung von Praktikanten.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit zur selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise ist entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenständig Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Sprich über deine Fortbildungsbereitschaft
Das Unternehmen bietet ein vielfältiges Fortbildungsangebot an. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, um deine Qualifikationen in der Neuropsychologie zu vertiefen.