Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Pflege und Betreuung von KlientInnen während der Nacht.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer KlientInnen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Ideal für Nachteulen, die Verantwortung übernehmen und in einem dynamischen Team arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Erfahrung in der Nacht und Spitex.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und Führerschein Kat. B sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Du bist während der Nacht auf Tour und führst ärztlich verordnete Massnahmen sowie pflegerische oder therapeutischen Verrichtungen bei den KlientInnen durch
- In Notsituationen reagierst Du professionell und überlegt und übernimmst die Verantwortung für eine klare Kommunikation
- Du übernimmst in der Nacht die alleinige Verantwortung über die dir zugeteilten KlientInnen
- Du koordinierst, dokumentierst und evaluierst den Pflegeprozess sauber und lückenlos
Anforderungen
- Du bist Dipl. Pflegefachperson HF/ FH, Erfahrungen in der Nacht und in der Spitex sind von Vorteil
- Du kannst auf sämtliche Leistungsanforderungen und unvorhergesehene Ereignisse professionell reagieren
- Du bist eine ausgesprochene Nachteule und fühlst Dich wohl und vital während Nachteinsätzen
- Du bist entscheidungsfreudig, erfahren und eigeninitiativ
- Du hast einen sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und bist motiviert dich auch in neue Programme einzuarbeiten
- Gute Deutschkenntnisse mind. Level B2 sowie Führerschein Kat. B runden dein Profil ab
Kontakt
Jeannine Müller
Leitung HR
044 806 15 71
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann im Nachtdienst 50-80% Arbeitgeber: Spitex Pfannenstiel
Kontaktperson:
Spitex Pfannenstiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann im Nachtdienst 50-80%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Erfahrung in der Nachtpflege! Wenn du bereits in Nachtdiensten gearbeitet hast, betone dies in deinem Gespräch. Teile spezifische Beispiele, wie du in Notsituationen reagiert hast und welche Verantwortung du übernommen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation vor. Da klare Kommunikation in der Nachtpflege entscheidend ist, überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten und Kollegen kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Informiere dich über die gängigen Programme, die in der Pflege verwendet werden, und zeige deine Bereitschaft, dich in neue Software einzuarbeiten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Entscheidungskompetenz hervor. Überlege dir Beispiele, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist. Dies zeigt, dass du die Verantwortung im Nachtdienst übernehmen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann im Nachtdienst 50-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH sowie relevante Erfahrungen, insbesondere im Nachtdienst und in der Spitex. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Ereignissen umgegangen bist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Nachtdienst interessierst und wie du die Verantwortung für die KlientInnen übernehmen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumentation und Koordination betonen: Hebe deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Koordination des Pflegeprozesses hervor. Beschreibe, wie du sicherstellst, dass alle Maßnahmen sauber und lückenlos dokumentiert werden und wie du die Kommunikation in Notsituationen handhabst.
Sprache und EDV-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine guten Deutschkenntnisse (mind. Level B2) und deinen sicheren Umgang mit gängigen EDV-Programmen in deinem Lebenslauf erwähnst. Zeige auch deine Bereitschaft, dich in neue Programme einzuarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Pfannenstiel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Szenarien vor
Da du in Notsituationen professionell reagieren musst, überlege dir im Voraus, wie du auf verschiedene Notfälle reagieren würdest. Das zeigt deine Entscheidungsfreudigkeit und Erfahrung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Nacht trägst du die Verantwortung für die Kommunikation mit den KlientInnen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Betone deine Nachteule-Qualitäten
Da die Stelle Nachteinsätze erfordert, solltest du betonen, dass du dich während der Nacht wohlfühlst und vital bist. Teile Erfahrungen, die dies belegen.
✨Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse zu erläutern
Da ein sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen gefordert ist, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu teilen und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Software zu zeigen.