Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Verkehrsteilnehmern bei Pannen und führe technische Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Der ADAC ist Europas größter Automobilclub, der in vielen Bereichen Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und repräsentiere den ADAC mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker und gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Berufsstartern wird eine Chance gegeben, sich weiterzuentwickeln.
Nehmen Sie eine besondere Position ein! Als Repräsentant des größten Automobilclubs Europas steigen Sie in Ihr Fahrzeug und genießen Sie die Vorteile einer mobilen Werkstatt, die technisch stets auf dem neuesten Stand ist.
Ihre Aufgaben
- Durch Ihr umfassendes Kfz-Wissen bieten Sie in Not geratenen Verkehrsteilnehmern professionelle und verlässliche Hilfe am Pannenort.
- Neben einer ersten Fehlerdiagnose beheben Sie die technischen Defekte an Kraftfahrzeugen und Fahrrädern, geben den Verkehrsteilnehmern sachkundige Auskunft und informieren über notwendige Folgemaßnahmen.
- In enger Zusammenarbeit mit der Disposition und unseren externen Partnern stellen Sie den reibungslosen Ablauf der Pannenhilfe sicher.
- Sie beraten die Havaristen hinsichtlich der vorhandenen Mitgliedschaft, informieren über zusätzliche Leistungen und gewinnen als Repräsentant des ADAC neue Mitglieder.
Wir bieten
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Attraktive Vergütung
- Weiterbildung
- Gesundheitsangebote
- Mitarbeiterrabatte
Ihr Profil
- Als fachliche Voraussetzung bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechaniker / Kfz-Elektriker (w/m/d) mit, gern mit Zusatzqualifikation als Meister oder Techniker (w/m/d).
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (oder alt: Klasse 3) ist zwingend erforderlich.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Kfz-Handwerk ist wünschenswert, doch geben wir dank unserer erfahrenen Kollegen (w/m/d) auch engagierten Berufsstartern die Möglichkeit des Einstiegs.
- Eine serviceorientierte, eigenständige und verlässliche Arbeitsweise sowie ein freundliches Auftreten sind für den Einsatz in der Straßenwacht unerlässlich.
- Wenn Sie gerne hinzulernen, moderne IT-Systeme anwenden und die Bereitschaft für Schicht-/Wochenendarbeit mitbringen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Werkzeuge im Kfz-Bereich. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, in einem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Kfz-Profis oder ADAC-Mitarbeitern. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Defekte erfolgreich behoben hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenorientierung zu beantworten. Der ADAC legt großen Wert auf einen freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit Mitgliedern und Verkehrsteilnehmern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ADAC: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den ADAC und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Zusatzqualifikationen wie Meister- oder Technikerabschlüsse.
Hebe deine Berufserfahrung hervor: Wenn du mehrjährige Berufserfahrung im Kfz-Handwerk hast, betone dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Wenn du ein Berufsanfänger bist, fokussiere dich auf deine Lernbereitschaft und deine Motivation.
Zeige deine Serviceorientierung: Da der Job eine serviceorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und dein freundliches Auftreten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Kfz-Wissen
Bereite dich darauf vor, dein umfassendes Wissen über Kfz-Technik und -Diagnose zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu stellen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit technischen Defekten zeigen.
✨Serviceorientierung betonen
Da der Job eine serviceorientierte Rolle beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Erwähne deine Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie deine Fähigkeit, eng mit der Disposition und externen Partnern zusammenzuarbeiten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst und bereit bist, dich anzupassen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche Schritte du unternommen hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.