Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Qualitätssicherung unserer Lebensmittelprodukte.
- Arbeitgeber: Unilever ist ein globaler Marktführer in Konsumgütern mit bekannten Marken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, kostenlose Mittagessen und viele Wellbeing-Angebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und arbeite an Produkten, die Millionen begeistern!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, gute Noten in Biologie, Chemie und Mathe erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet im September 2025 und dauert 3 Jahre.
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) – 2025ÜBER UNILEVERUnser Business erreicht Menschen weltweit. In über 190 Ländern nutzen 3,4 Milliarden von ihnen täglich unsere Produkte. Bei uns gestaltest du beliebte Marken, die den Alltag der Menschen besser machen. Unser Antrieb ist e…
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) - 2025 Arbeitgeber: Unilever

Kontaktperson:
Unilever HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von Unilever, insbesondere über die Lebensmittelmarken wie Knorr. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Herstellung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit computergesteuerten Maschinen zu sprechen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte in diesem Bereich hast, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Naturwissenschaften, insbesondere Biologie und Chemie. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein Wissen in diesen Fächern angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Unilever legt großen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre, also betone, wie gut du im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Unilever: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Unilever. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Ausbildungsstelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, warum du gut zur Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik passt. Betone deine guten Noten in Biologie, Chemie und Mathe sowie dein technisches Verständnis.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von Unilever ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unilever vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Fertigungsanlagen vorbereiten. Informiere dich über die Technologien, die in der Lebensmittelproduktion verwendet werden.
✨Zeige deine Begeisterung für Biologie und Chemie
Gute Noten in Biologie und Chemie sind wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du dein Interesse an diesen Fächern in der Schule oder in Projekten gezeigt hast. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Grundlagen verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Lebensmitteltechnik arbeitest du oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.