Biomed. Analytikerin/Analytiker (BMA) HF (a)
Biomed. Analytikerin/Analytiker (BMA) HF (a)

Biomed. Analytikerin/Analytiker (BMA) HF (a)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kantonsspital Baselland KSBL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Spannende Aufgaben im modernen Spitallabor mit innovativer Technik.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches 24h-Betrieb, das Vielfalt und Teamarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, Treueferien und zahlreiche Rabatte auf Reisen und mehr.
  • Warum dieser Job: Ideal für engagierte Persönlichkeiten, die Abwechslung und Herausforderungen lieben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als biomedizinische Analytiker/in HF und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibles Arbeiten mit Spät-, Nacht- und Wochenenddiensten in einem lebhaften Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Abwechslungsreiche, interessante Tätigkeiten im einem modernen Spitallabor mit zeitgemässem, zukunftsorientierten Gerätepark
Selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten unter Einhaltung der Akkreditierungsnorm ISO 15189
Leisten von Spät-, Nacht und Wochenenddiensten in einem lebhaften polyvalenten 24h-Betrieb

Diplom als biomedizinische Analytikerin / Analytiker HF (ausländische Diplome mit SRK-Anerkennung)
gute Deutschkenntnisse
Du bist eine engagierte, verantwortungsbewusste und flexible Persönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz
Du hast ein hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
Du hast Freude an einem abwechslungsreichen und herausfordernden Spitalalltag

Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage
Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung
Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge …

Biomed. Analytikerin/Analytiker (BMA) HF (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Unser modernes Spitallabor bietet Ihnen als Biomed. Analytikerin/Analytiker (BMA) HF eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld. Genießen Sie nicht nur mindestens 5 Wochen Ferien und zahlreiche zusätzliche freie Tage, sondern profitieren Sie auch von attraktiven Angeboten zur Gesundheitsförderung sowie exklusiven Rabatten auf Reisen und Freizeitaktivitäten. Bei uns erwartet Sie ein dynamisches Team, das Wert auf Fachkompetenz und persönliche Entwicklung legt.
Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland KSBL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biomed. Analytikerin/Analytiker (BMA) HF (a)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte, die in modernen Spitallaboren verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Akkreditierungsnormen wie ISO 15189 zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherung und Verantwortungsbewusstsein in deiner Arbeit umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft hervor, in einem 24h-Betrieb zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in herausfordernden Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Spitalalltag und die Vielfalt der Aufgaben. Teile deine Motivation, warum du gerne in einem lebhaften Umfeld arbeitest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomed. Analytikerin/Analytiker (BMA) HF (a)

Analytische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse der Akkreditierungsnorm ISO 15189
Fachkompetenz in der biomedizinischen Analytik
Deutschkenntnisse
Stressresistenz
Bereitschaft zu Schichtdiensten
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt, kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die biomedizinische Analytik betonen und darlegen, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein ein, da dies in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.

Auf die Anforderungen eingehen: Achte darauf, in deiner Bewerbung konkret auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften einzugehen. Zeige, dass du die Ausbildung als biomedizinische/r Analytiker/in HF abgeschlossen hast und über gute Deutschkenntnisse verfügst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest

Zeige deine Fachkompetenz

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen als biomedizinische Analytikerin/Analytiker zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verantwortungsbewusstsein betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Qualität und Verantwortung in deiner Arbeit sind. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Akkreditierungsnorm ISO 15189 einzuhalten.

Flexibilität und Teamarbeit

Da die Stelle auch Spät-, Nacht- und Wochenenddienste umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Teile Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast.

Interesse am Spitalalltag zeigen

Zeige deine Begeisterung für die abwechslungsreiche und herausfordernde Natur des Spitalalltags. Sprich darüber, was dich an der Arbeit im Spitallabor reizt und wie du dich in einem lebhaften Umfeld wohlfühlst.

Biomed. Analytikerin/Analytiker (BMA) HF (a)
Kantonsspital Baselland KSBL
Kantonsspital Baselland KSBL
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>