Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und entwickle die Pflegequalität in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Hirslanden Salem-Spital ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Fünf Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und Freizeit Plus Modell für zusätzliche Ferien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen priorisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH oder SRK-anerkanntes ausländisches Diplom erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Bern mit Fokus auf Gynäkologie, Urologie und plastische Chirurgie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Schwerpunkt: Gynäkologie/Urologie/Plastische Chirurgie
Arbeitsort: Hirslanden Salem-Spital | Bern
Anstellungsart: Unbefristet
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Du trägst Mitverantwortung für die Sicherstellung und Entwicklung der Pflegequalität
Enge Zusammenarbeit in einem Team, in welchem die gegenseitige Unterstützung grossgeschrieben wird!
Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH (bei einem ausländischen Diplom mit SRK Anerkennung)
Wir bieten dir sehr gute Anstellungsbedingungen, fünf Wochen Ferien, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und weitere Benefits wie:
Möglichkeit bis zu zwei Wochen Ferien zusätzlich zu beziehen (Freizeit Plus Modell)
Leiter Qualität und Entwicklung (m/w) Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Salem
Kontaktperson:
Hirslanden Klinik Salem HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Qualität und Entwicklung (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gynäkologie, Urologie und plastischen Chirurgie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegequalität und den spezifischen Bereichen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und -entwicklung demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit im Team betont wird, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer verdeutlichen. Dies kann durch Projekte oder Initiativen geschehen, an denen du beteiligt warst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Qualität und Entwicklung (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hirslanden Salem-Spital und dessen Werte. Verstehe die Schwerpunkte in der Gynäkologie, Urologie und plastischen Chirurgie, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH sowie eventuell weitere Zertifikate oder Empfehlungen.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Pflegequalität und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im medizinischen Netzwerk und die Bedeutung von Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik Salem vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt in der Gynäkologie, Urologie und plastischen Chirurgie hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Fachgebieten vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards und Entwicklungen in der Pflegequalität.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur gegenseitigen Unterstützung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Weiterbildung und Entwicklung
Das Unternehmen legt Wert auf interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und wie du dich kontinuierlich weiterentwickelst. Dies zeigt dein Engagement für die Pflegequalität.
✨Frage nach den Anstellungsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Anstellungsbedingungen und das Freizeit Plus Modell zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an den Vorteilen, die das Unternehmen bietet.