Fachperson Gesundheit Intensivstation 60 - 100 % Jetzt bewerben
Fachperson Gesundheit Intensivstation 60 - 100 %

Fachperson Gesundheit Intensivstation 60 - 100 %

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Care for patients alongside a qualified nurse and support their treatment plans.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic healthcare team focused on patient-centered care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy modern facilities, flexible working conditions, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team making a real impact in patient care.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Must have a valid health care qualification and ideally some experience in acute care.
  • Andere Informationen: Structured onboarding with a supportive and motivated team awaits you.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

  • Patientenbetreuung im Tandem mit einer Dipl. Pflegefachperson
  • Mitverantwortung in den professionellen Pflegetherapien und -betreuungen der Patientinnen und Patienten, sowie deren Angehörigen
  • Mitwirken bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen
  • Mitarbeit im interdisziplinären Behandlungsteam mit Ă„rzten, Pflegefachpersonen, Physiotherapeuten und anderen Fachspezialisten
  • Mitarbeiten in der Begleitung von Lernenden in der Ausbildung zur FaGe
  • AusfĂĽhren von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • AusfĂĽhren von administrativen und logistischen Tätigkeiten
  • Ausbildung als Fachfrau/ Fachmann Gesundheit mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, idealerweise mit Berufserfahrung im Akutspital
  • Aufgestellte, zuvorkommende und kommunikative Art
  • Teamfähiges und teamorientiertes Arbeiten
  • Flexibilität, Belastbarkeit und gute Prioritätensetzung
  • Strukturierte Einarbeitung durch ein erfahrendes, kollegiales und motiviertes Team
  • Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
  • Eine patientenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Eine moderne und hochstehende Infrastruktur
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV
  • Parkplätze und eine gute Anbindung an den Ă–V
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachperson Gesundheit Intensivstation 60 - 100 % Arbeitgeber: Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine strukturierte Einarbeitung in einem erfahrenen und motivierten Team, das Wert auf eine patientenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit legt. Unsere modernen Infrastrukturen und zeitgemäßen Anstellungsbedingungen nach GAV schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld, während vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Sie von einer guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie Parkplätzen, was Ihren Arbeitsweg erleichtert.
Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Kontaktperson:

Spital Region Oberaargau (SRO AG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Gesundheit Intensivstation 60 - 100 %

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen auf einer Intensivstation. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. In der Intensivpflege kann es schnell hektisch werden. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Situationen zu schildern, in denen du unter Druck ruhig und effektiv geblieben bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Gesundheit Intensivstation 60 - 100 %

Patientenbetreuung
Pflegefachkenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Prioritätensetzung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Administrative Fähigkeiten
Logistische Fähigkeiten
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Erfahrung im Akutspital
Begleitung von Lernenden
Präventive und therapeutische Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachperson Gesundheit auf der Intensivstation. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im interdisziplinären Team reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit sowie relevante Berufserfahrungen im Akutspital. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine kommunikative Art unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Region Oberaargau (SRO AG) vorbereitest

✨Zeige deine Teamfähigkeit

In der Gesundheitsbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

✨Kommunikation ist der Schlüssel

Eine aufgestellte und zuvorkommende Art ist wichtig. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.

✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und Prioritäten setzen konntest.

✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben

Da die Stelle eine Mitarbeit im interdisziplinären Behandlungsteam erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Fachspezialisten zusammengearbeitet hast.

Fachperson Gesundheit Intensivstation 60 - 100 %
Spital Region Oberaargau (SRO AG) Jetzt bewerben
Spital Region Oberaargau (SRO AG)
  • Fachperson Gesundheit Intensivstation 60 - 100 %

    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-02

  • Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)
    Berufsbildner/in Fachperson Gesundheit 80 - 100%

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Spital Region Oberaargau (SRO AG)
    Ă„rztliche Leiterin/Ă„rztlichen Leiter Gruppenpraxis 80 - 100 %

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)
    Spital Region Oberaargau (SRO AG)
    Dipl. Pflegefachperson als Fachperson Infektionsprävention und Spitalhygiene 60 %

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Herzogenbuchsee Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ă„hnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>