Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unsere Kalender-Software und neue Features für Kassen-, Marketing- und Reporting-Module.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Entwicklerteam, das innovative SaaS-Lösungen für die Beauty-Branche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene ab 22 € pro Stunde, wähle dein Equipment und genieße zahlreiche Extras wie Obst und Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Erlebe eine lockere Arbeitsatmosphäre ohne Hierarchien und arbeite an spannenden Projekten mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Programmiererfahrungen oder Projekte in JavaScript sind erforderlich; Noten sind unwichtig.
- Andere Informationen: Arbeite flexibel und genieße Pausen am Fluss oder im Park.
Wer und wo.
- Wir sind ein fünfköpfiges Entwicklerteam und arbeiten an einer SaaS-Lösung für die Beauty-Branche, die seit 10 Jahren bei über 1000 Kunden im Einsatz ist. Entwickelt wird vorwiegend in JavaScript.
- Unser Büro ist einen Katzensprung von der THI entfernt direkt an der Donau neben dem Klenzepark. Mittagspause am Fluss, einer Runde durch den Park zwischendurch oder Feierabendpicknick machen wir gern.
Du und wir.
- Bei deiner Tätigkeit als Werkstudent:in dreht sich alles um die Weiterentwicklung unserer Kalender-Software sowie neue Features im Kassen-, Marketing- und Reporting-Modul.
- Als Programmierer:in solltest du schon erste Erfahrungen oder Projekte vorweisen können. Von der Familien-Webseite bis zum Uni-Hack-Projekt interessiert uns alles, was mit Software-Entwicklung zu tun hatte.
- Wir machen Dinge anders: Deswegen probieren wir gerne die neuesten Gadgets und Hardware aus, trauen uns an Beta-Software und schrecken vor Low-Level Debugging nicht zurück.
- Dafür vermeiden wir alles, was der eigentlichen Arbeit im Wege steht: Hierarchie-Denken, sinnlose Meetings, strenge Arbeitszeiten und überflüssige Regeln sollen uns nicht aufhalten.
Benefits
- Deine Vergütung beginnt bei 22 € pro Stunde.
- Deine Arbeitszeiten bestimmst du. Dein Arbeitsequipment kannst du selbst aussuchen – ohne Budgetgrenze.
- Neben Obstkorb sind bei uns Deutschlandticket, gescheiter Kaffee, Softdrinks, Parkgebühren in Ingolstadt, betriebliche Krankenversicherung und Life-Park-Fitnessstudio inklusive.
Jetzt bewerben
Bitte bewirb dich per E-Mail an Entscheidend sind nicht deine Noten, sondern deine Erfahrung und Motivation!
#J-18808-Ljbffr
JavaScript Werkstudent:in Arbeitgeber: Mitdenkt
Kontaktperson:
Mitdenkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: JavaScript Werkstudent:in
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für JavaScript! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten in dieser Programmiersprache demonstrieren, sei bereit, darüber zu sprechen. Das Entwicklerteam wird es schätzen, wenn du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten nennen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SaaS-Lösungen in der Beauty-Branche. Ein gutes Verständnis der Branche und der spezifischen Herausforderungen kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Interesse an den Anwendungen deiner Arbeit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit neuen Technologien und Beta-Software zu sprechen. Das Team sucht nach jemandem, der bereit ist, Neues auszuprobieren und sich nicht vor Herausforderungen scheut. Teile Beispiele, wo du innovative Lösungen gefunden hast oder mit neuen Tools experimentiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für eine lockere und kreative Arbeitsumgebung. Das Team legt Wert auf eine entspannte Atmosphäre ohne strenge Hierarchien. Zeige, dass du gut ins Team passt, indem du deine Teamfähigkeit und Flexibilität betonst. Vielleicht hast du auch Ideen, wie man die Zusammenarbeit noch verbessern könnte!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: JavaScript Werkstudent:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Erfahrungen und Projekte hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Software-Entwicklung. Zeige konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, egal ob es sich um eine Familien-Webseite oder ein Uni-Hack-Projekt handelt.
Motivation klar kommunizieren: Erläutere in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und was dich an der Arbeit im Entwicklerteam reizt. Deine Motivation ist entscheidend!
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in JavaScript und anderen relevanten Technologien klar darstellst. Wenn du mit neuen Gadgets oder Beta-Software gearbeitet hast, erwähne das ebenfalls.
Persönliche Note hinzufügen: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du etwas über deine Interessen außerhalb der Programmierung erzählst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mitdenkt vorbereitest
✨Zeige deine Projekte
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen. Egal, ob es sich um eine Familien-Webseite oder ein Uni-Hack-Projekt handelt, zeige, was du kannst und wie du JavaScript eingesetzt hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu JavaScript und den Tools, die du verwendet hast. Es könnte auch um Debugging-Techniken gehen, also sei bereit, deine Herangehensweise an Probleme zu erläutern.
✨Kulturelle Passung
Das Team legt Wert auf eine lockere Arbeitsatmosphäre ohne Hierarchien. Zeige, dass du gut ins Team passt, indem du deine Offenheit für neue Ideen und Technologien betonst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.