Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Der ASB ist ein anerkannter Wohlfahrtsverband, der Menschen unabhängig von ihrer Herkunft hilft.
- Mitarbeitervorteile: Moderate Arbeitszeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation als Pädagogische Assistenzkraft/Tagesmutter und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit ab November 2022 in Augsburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Augsburg e.V. ist in Augsburg und Umgebung ein anerkannter Träger der Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe.
Als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation sind wir politisch und konfessionell ungebunden: Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
Trotz der Unterteilung in Gruppen, versteht sich unser Team als Einheit. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die bereit sind, bereichsübergreifendes Engagement zu zeigen und eigeninitiativ dort zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Auch generell bestärken wir unsere Teammitglieder darin sich einzubringen und sind offen für ihre Ideen und Projektvorschläge.
Im Umgang mit den uns anvertrauten Kindern ist uns eine liebevolle und gesicherte Atmosphäre wichtig, in der die Kinder aktiv an Entscheidungsprozessen beteiligt werden. Gemäß der Montessori-Pädagogik orientieren wir uns dabei an dem Grundsatz „Hilf mir es selbst zu tun“.
Sie bringen mit:
- Qualifikation als Pädagogische Assistenzkraft/Tagesmutter
- Einen demokratischen Erziehungsstil
- Gute Beobachtungs- und Reaktionsfähigkeit
- Eine offene und freundliche Ausstrahlung, sowie Empathie
- Souveränität und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- ein offenes, wertschätzendes Arbeitsklima
- gut ausgestattete, moderne Räumen
- kleine Gruppen
- die Möglichkeit, Ihre Stärken und Ideen einzubringen
- moderate Arbeitszeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle
Stellenumfang : Vollzeit / Teilzeit
Beginn: ab November 2022 oder später
Standort : Augsburg
Inhalte: Betreuung, Förderung, Begleitung
Für weitere Informationen: Marina Nawroth 0821/34 93 986
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung online an:
oder postalisch:
ASB RV Augsburg e.V. Geschäftsstelle
Döllgaststraße 12
86199 Augsburg
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Assistenzkraft/Tagesmutter (m/w/d) für die ASB-Kinderhäuser Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Augsburg e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Augsburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Assistenzkraft/Tagesmutter (m/w/d) für die ASB-Kinderhäuser
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit in den ASB-Kinderhäusern ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für einen demokratischen Erziehungsstil verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich als wertvolle Ergänzung für das Team zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Empathie und deine Fähigkeit zur Beobachtung in einem praktischen Kontext. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen mit Kindern umgehen würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Organisation und deren Werten zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du dich mit der Mission des ASB identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Assistenzkraft/Tagesmutter (m/w/d) für die ASB-Kinderhäuser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Augsburg e.V. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pädagogische Assistenzkraft/Tagesmutter.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Betone deine Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement eingehen. Hebe hervor, wie du zur offenen und wertschätzenden Atmosphäre im Team beitragen kannst und bringe Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen ein.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung online über die angegebene Kontaktadresse oder postalisch an die Geschäftsstelle des ASB in Augsburg. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Augsburg e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Pädagogische Assistenzkraft ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist und wie du eine liebevolle Atmosphäre geschaffen hast.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Das Teamverständnis ist wichtig für den Arbeiter-Samariter-Bund. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du bereit bist, dich bereichsübergreifend zu engagieren.
✨Sprich über deine Beobachtungsfähigkeiten
Gute Beobachtungs- und Reaktionsfähigkeit sind gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um das Wohl der Kinder zu fördern.
✨Präsentiere deine Ideen
Der ASB schätzt kreative Vorschläge. Überlege dir einige Ideen oder Projekte, die du in die Einrichtung einbringen könntest, und sei bereit, diese während des Interviews zu diskutieren.