Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für die psychosoziale Betreuung und Lebenszufriedenheit pflegebedürftiger Personen.
- Arbeitgeber: Die AWO Nordhessen ist ein führendes soziales Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, flexible Dienstpläne und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Team, in dem du so sein kannst, wie du bist, und Verantwortung übernehmen kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in, Pflegefachkraft oder Sozialpädagog*in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31.01.2025 und lerne uns in einem persönlichen Gespräch kennen!
ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist.
Komm zur AWO Nordhessen, wo Du gute Pflege ermöglichen kannst, mehr Miteinander erlebst und dabei die Anerkennung erhältst, die Du verdienst! Wir tragen als führendes soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen.
Hier ist Deine Chance!
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine*n Fachkraft in der sozialen Betreuung (m/w/d) , in Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams des AWO-Altenzentrum Dr.-Horst-Schmidt-Haus in Melsungen.
Deine Aufgaben bei uns
- Sicherung der optimalen bedarfsgerechten psychosozialen Betreuung der pflegebedürftigen Personen
- Förderung bzw. Sicherung der Lebenszufriedenheit der pflegebedürftigen Personen durch individuelle personenzentrierte und aktivierende Betreuung
- Sicherstellende Förderung der Selbstbestimmung der pflegebedürftigen Personen
- Planung und Durchführung sowie Dokumentation von Gruppenaktivitäten, Veranstaltungen, Festen und Freizeitgestaltung
- Planung, Erstellung und Implementierung von Wochenplänen
- Begleitung innerhalb der Integrationsphase von pflegebedürftigen Personen
- Trauerarbeit, Sterbebegleitung, herstellen einer ethischen Sterbekultur
- Beteiligung/Teilnahme an Fallbesprechungen (ethischen), Teamsitzungen und Übergaben
Deine Vorteile bei uns
- Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: Zum Grundgehalt kommen Urlaubsgeld, eine jährliche Zuwendung und umfangreiche Sozialleistungen hinzu. Hierzu beraten wir Dich gerne!
- Ein Dienstplan nach Deinen Bedürfnissen: Wir stellen uns auf Dich ein und sind miteinander flexibel.
- Mehr Miteinander: Wir sind stolz auf unser vielseitiges Team. Bei der AWO kannst Du so sein, wie Du bist!
Dein Profil für uns
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in, Pflegefachkraft, Heil- und Erziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in.
- Du respektierst das Bedürfnis Pflegebedürftiger nach Selbstbestimmung.
- Du bist motiviert, Dich aktiv einzubringen, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
- Du schätzt eine Einrichtung, in der hohe Qualität zählt.
Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren?
Bewirb dich mit unserem Online-Formular bis zum 31.01.2025 oder sende Deine Unterlagen alternativ an nachfolgende Adresse! Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen.
Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Einrichtungsleitung Frau Teresa Dylong unter der Telefonnummer 05661/709-0.
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
AWO Altenzentrum Dr.-Horst-Schmidt-Haus
z. Hd. Frau Teresa Dylong
Lindenbergstraße 42
34212 Melsungen
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post immer in Kopie und nicht in Mappen mit Originalen. Es erfolgt keine Rücksendung. Alle überlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet.
Arbeitgeber
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
- Lindenbergstraße 42, 34212 Melsungen
- Hessen/Kassel
- Festanstellung
- Teilzeit – Schicht
Ansprechpartner*in
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Soziale Betreuung (m/ w/ d) Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Soziale Betreuung (m/ w/ d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Selbstbestimmung und Lebenszufriedenheit der pflegebedürftigen Personen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der psychosozialen Betreuung und der Planung von Gruppenaktivitäten verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansichten zur Trauerarbeit und Sterbebegleitung zu sprechen. Diese Themen sind sensibel, und es ist wichtig, dass du deine Empathie und dein Verständnis für diese Aspekte der sozialen Betreuung zeigst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten interessiert bist. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung innerhalb der AWO.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Soziale Betreuung (m/ w/ d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die AWO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die AWO Nordhessen. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um Deine Motivation klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in, Pflegefachkraft oder Sozialpädagog*in hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die soziale Betreuung interessierst und was Dich motiviert, bei der AWO zu arbeiten. Betone Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben, vollständig und ordentlich sind. Sende Deine Unterlagen in Kopie und nicht in Mappen mit Originalen, wie in der Stellenanzeige angegeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige Empathie
In der sozialen Betreuung ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Personen verstehst und respektierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der sozialen Betreuung. Überlege dir im Voraus, wie du deine Qualifikationen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf personenzentrierte Betreuung und Selbstbestimmung.
✨Informiere dich über die AWO
Zeige dein Interesse an der AWO, indem du dich über ihre Werte, Mission und die spezifischen Angebote informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der sozialen Betreuung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Lebensqualität der pflegebedürftigen Personen zu verbessern.