Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Pressearbeit, Social Media und Publikationen für ein renommiertes Orchester.
- Arbeitgeber: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen ist ein führendes philharmonisches Orchester in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine unbefristete Teilzeit-Stelle warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die kreative Welt eines internationalen Sinfonieorchesters und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder Marketing, erste Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Die Württembergische Philharmonie Reutlingen ist mit knapp 100 Mitarbeitenden aus der ganzen Welt eines der führenden philharmonischen Orchester in Baden-Württemberg.
Die Württembergische Philharmonie Reutlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) 50%. Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine unbefristete Teilzeit-Stelle.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Koordination von Anzeigenschaltungen
- Online-Kommunikation und Social-Media
- Betreuung der eigenen Website und Veranstaltungsplattformen
- Mitarbeit bei regelmäßig erscheinenden Publikationen und Werbemitteln
- Anzeigenakquise
- Verwaltung Bild- und Videobestand, Werbemittelverteiler
- Mitwirkung bei Erstellung von Drucksachen inklusive Auftragsvergabe an Externe
- Presse Monitoring und Recherchearbeit
- Gestaltung des digitalen Pressespiegels
- Budgetüberwachung
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Kommunikation, Marketing bzw. Kultur- und Medienmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in der Presse- und Kommunikationsarbeit, idealerweise im Kulturbereich
- Kenntnisse von Content Management Systemen wie Contao und Bildbearbeitungsprogrammen sind von Vorteil
- Einen sicheren Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen
- Ein ausgezeichnetes Ausdrucksvermögen der deutschen Sprache und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kreativität, Eigeninitiative, hohe Einsatzbereitschaft und lösungsorientiertes Handeln
- Strukturierte Arbeitsweise, Selbstständigkeit und Organisationsgeschick
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem anregenden und qualitätsbewussten künstlerischen Umfeld
- Spannende Einblicke in die Welt eines international wirkenden Sinfonieorchesters mit vielfältigem künstlerischem Programm
- Die Möglichkeit, Eigeninitiative und Kreativität einzubringen
- Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hybrides Arbeiten
- Eine unbefristete Teilzeit-Stelle
- Betriebliche Altersvorsorge
Das Beschäftigungsverhältnis erfolgt in Anlehnung an den TVÖD. Bewerbungen behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsort ist am Sitz des Orchesters.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail bis zum 15.12.2024 an:
Katharina Merkel
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Marie-Curie-Str. 8, 72760 Reutlingen,
Datenschutzinformation für Bewerber (m/w/d) finden Sie auf:
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Marie-Curie-Str. 8
72760 Reutlingen
Katharina Merkel
Tel. +49 7121 8201225
E-Mail verfassen
Vertragstyp:
TVÖD
Berufsbereich:
Dramaturgie / Marketing / Presse / ÖA / KBB
Vertragsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsschluss:
15.12.2024
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) 50% Arbeitgeber: Württembergische Philharmonie Reutlingen
Kontaktperson:
Württembergische Philharmonie Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind, insbesondere im Kulturbereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Württembergische Philharmonie Reutlingen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit und ihrem künstlerischen Programm hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir innovative Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit, die du in einem möglichen Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du deine Gedanken klar und überzeugend ausdrücken kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies ist besonders wichtig für die Position, da du regelmäßig mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herstellst. Zeige auf, wie dein Studium und deine bisherigen Tätigkeiten in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit dich für diese Position qualifizieren.
Betone deine Kreativität: Da Kreativität und Eigeninitiative gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine kreativen Ansätze und Lösungen verdeutlichen. Dies könnte durch Projekte oder Kampagnen geschehen, an denen du beteiligt warst.
Sprich die Sprache der Kultur: Verwende in deinem Anschreiben und Lebenslauf eine Sprache, die die kulturellen Aspekte der Stelle widerspiegelt. Zeige dein Interesse an der Kultur- und Medienbranche und bringe deine Leidenschaft für die Musik und das Orchester zum Ausdruck.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Württembergische Philharmonie Reutlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stelle, wie die Koordination von Anzeigenschaltungen und die Betreuung von Social Media. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität und Eigeninitiative gefordert sind, bringe Ideen mit, wie du die Öffentlichkeitsarbeit des Orchesters verbessern könntest. Dies könnte neue Ansätze für Social Media oder innovative Werbemittel umfassen.
✨Sprich über deine Erfahrungen im Kulturbereich
Wenn du bereits Erfahrung in der Presse- und Kommunikationsarbeit im Kulturbereich hast, teile diese während des Interviews. Erkläre, wie du mit Künstlern und kulturellen Institutionen zusammengearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten des Orchesters und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.