Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle interaktive Dashboards und Berichte mit Microsoft Power BI.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Kreativität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Gesundheits- und Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und übernehme schnell Verantwortung für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier auf Power BI und erste Erfahrungen mit Microsoft Programmen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess dauert weniger als zwei Wochen; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Als Werkstudent*in mit bis zu 20 Stunden pro Woche (in den Semesterferien gerne mehr) lernst du bei uns nicht nur Microsoft Power BI kennen, sondern bist in unserem Team Cloud Infrastructure Services mittendrin im Geschehen.
Dein neuer Job
- Du bist verantwortlich für die Erstellung von interaktiven Dashboards, Berichten und visuellen Analysen.
- Bei uns zählen deine Ergebnisse, nicht dein Status. Durch unsere flachen Hierarchien bekommst du schnell die Möglichkeit, selbst zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.
- Job + Studium + Freizeit? Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens machen dies möglich.
- Coaching on the job: Dein persönlicher Mentor oder deine Mentorin fördert dich in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Dein Profil
- Du bist neugierig auf Power BI und willst deine Fähigkeiten weiter ausbauen.
- Dein Wissensdurst kann in deinem informatiknahen Studium nicht gestillt werden und du willst erleben, wie die im Studium erlernten Technologien, Methoden und Sprachen in der Praxis eingesetzt werden.
- Die Nutzer*innen sind dir wichtig und du weißt, worauf du achten musst, damit auch aus technischer Sicht, eine gute User Experience realisierbar ist.
- Du hast bereits erste Erfahrung in Microsoft Programmen und würdest dir in einem Team zutrauen, projektbezogen mitzuarbeiten.
- Du bist in deinem Element: beim selbstständigen Erstellen von Lösungsvorschlägen oder im lebhaften Austausch mit deinem Team.
- Du magst die Herausforderung, dich in neue komplexe Themen einzuarbeiten.
Bewirb dich jetzt
Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen.
Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen .
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben . Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Capgemini bietet dir flexible Arbeitszeitmodelle , vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und eine große Auswahl an Benefits rund um Gesundheit, Mobilität und Work Life Integration .
Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Power BI (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Power BI (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit Microsoft Power BI vertraut, bevor du dich bewirbst. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch über deine bisherigen Erfahrungen mit interaktiven Dashboards und visuellen Analysen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Wissensdurst verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Wir suchen jemanden, der gerne im Austausch mit anderen steht und gemeinsam Lösungen erarbeitet.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Cloud Infrastructure Services. Das hilft dir nicht nur, im Gespräch zu glänzen, sondern zeigt auch dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Power BI (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Werkstudent*in. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Microsoft Power BI und anderen Microsoft Programmen. Hebe Projekte hervor, bei denen du interaktive Dashboards oder visuelle Analysen erstellt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Fähigkeiten im Team einbringen möchtest. Zeige deine Neugier auf Power BI und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von Capgemini ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Zeige deine Neugier auf Power BI
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Microsoft Power BI zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Technologie interessierst und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da der Job viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, insbesondere solche, die mit Datenanalyse oder der Erstellung von Dashboards zu tun haben. Diese Beispiele helfen dir, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen des Unternehmens besser zu verstehen. Frage nach den typischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.