Ingenieur*in (m/w/d) für den Bereich Hochbau
Ingenieur*in (m/w/d) für den Bereich Hochbau

Ingenieur*in (m/w/d) für den Bereich Hochbau

Bornheim Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und gestalte die Stadt Bornheim aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bornheim bietet ein respektvolles und vielfältiges Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle, Sonderzahlungen und Dienstrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Versorgungstechnik, CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Ingenieur*in (m/w/d) für den Bereich Hochbau

In der Abteilung Gebäudewirtschaft -Sachgebiet Hochbau- erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld im Zusammenhang mit der Erstellung und Sanierung der Gebäude der Stadt Bornheim, wobei fundierte Kenntnisse im Bereich der Ausführungsplanung und Bauleitung auch bei den technischen Ausbaugewerken von Vorteil wären.

Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden , nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD.

Ihre Aufgaben

  • Selbstverantwortliche Projektsteuerung von kleineren Neubau- und Erweiterungsmaßnahmen, sowie Umbauten und Sanierungen im Bestand
  • Kosten- und Budgetkontrolle
  • Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben
  • Erstellen von Plänen, Bauanträgen, Entwurfs- und Ausführungsplänen
  • Entwicklung von Lösungsansätzen für Bau- und Sanierungsaufgaben
  • Herbeiführen von verwaltungsinternen und politischen Entscheidungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Architektur oder Versorgungstechnik (Dipl.-Ing. FH bzw. Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Umgang mit erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit wünschenswert
  • Kenntnisse und Erfahrungen, zumindest jedoch Bereitschaft zur Fortbildung im Bereich der gesamten Gebäudetechnik
  • Denken und Handeln in kaufmännischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Gute CAD-Kenntnisse, Interesse an BIM
  • Führerschein Klasse B

Sie zeichnen sich besonders durch eine hohe kommunikative sowie soziale Kompetenz aus und verfügen über ein souveränes und einwandfreies Auftreten gegenüber Nutzern, externen Planern und Firmen. Darüber hinaus verfügen Sie über ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Kooperationsfähigkeit und besitzen die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig sowie zuverlässig zu erledigen. Zudem besitzen Sie gute Kenntnisse in moderner Büro- und Kommunikationstechnik.

Das erwartet Sie in Bornheim

Eine Arbeitsatmosphäre, in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.

Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15. Dezember 2024 über unser Online-Bewerberverfahren!

Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.

Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar.

Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Kühl 945-577 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur*in (m/w/d) für den Bereich Hochbau Arbeitgeber: Stadt Bornheim

Die Stadt Bornheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle im Bereich Hochbau profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer jährlichen Sonderzahlung und der Option auf Dienstrad-Leasing. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Projekten zur Sanierung und Erstellung von Gebäuden mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Stadt Bornheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in (m/w/d) für den Bereich Hochbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Hochbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Stadt Bornheim und deren Projekte geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen in Bornheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Chancen der Region auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in CAD und BIM zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit präsentieren, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig für die Bauherrenaufgaben, die du übernehmen wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (m/w/d) für den Bereich Hochbau

Fundierte Kenntnisse in der Ausführungsplanung
Bauleitungskompetenz
Projektsteuerung
Kosten- und Budgetkontrolle
Erstellung von Bauanträgen und Entwurfsplänen
Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Gute CAD-Kenntnisse
Interesse an BIM
Kaufmännisches Denken
Hohe kommunikative Kompetenz
Soziale Kompetenz
Eigeninitiative
Kooperationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Gute Kenntnisse in moderner Büro- und Kommunikationstechnik
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass deine Dokumente vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Hochbau darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Ausführungsplanung und Bauleitung sowie dein Interesse an erneuerbaren Energien.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerberverfahren der Stadt Bornheim, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und die Frist bis zum 15. Dezember 2024 einhältst.

Vorbereitung auf mögliche Rückfragen: Bereite dich darauf vor, bei Rückfragen oder einem möglichen Vorstellungsgespräch deine Erfahrungen und Kompetenzen detailliert zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bornheim vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle fundierte Kenntnisse in der Ausführungsplanung und Bauleitung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert eine hohe kommunikative Kompetenz. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Planern und Firmen kommuniziert hast. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine herausfordernde Situation nennen, die du durch gute Kommunikation gelöst hast.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Stadt Bornheim sucht nach jemandem mit einem hohen Maß an Eigeninitiative. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du selbstständig Projekte gesteuert oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.

Informiere dich über die Stadt Bornheim

Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte oder Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit, die die Stadt verfolgt. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.

Ingenieur*in (m/w/d) für den Bereich Hochbau
Stadt Bornheim
S
  • Ingenieur*in (m/w/d) für den Bereich Hochbau

    Bornheim
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • S

    Stadt Bornheim

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>