Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Herstellung von Werkstücken und deren Prüfung mit Messwerkzeugen.
- Arbeitgeber: Hahn Fertigungstechnik GmbH ist ein modernes Unternehmen in der Zerspanungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Ausbildungsvergütung ab 1.052 €, 30 Tage Urlaub, Führerscheinzuschuss und betriebliche Schulungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine lockere Duz-Kultur und arbeite mit modernen CNC-Maschinen in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute mathematische Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung und individuelle Unterstützung bei Fertigungsfragen.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Aufgaben:
- Selbstständige Herstellung von Werkstücken
- Drehen, Fräsen, Bohren und Nuten
- Werkstücke mittels Messwerkzeugen prüfen
Anforderungen:
- Ein Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Spaß an handwerklichem Basteln
- Gute mathematische Kenntnisse
Wir bieten:
- Ausbildungsvergütung ab 1.052 €
- 30 Tage Urlaub
- Führerscheinzuschuss in Höhe von 2.000 €
- Hohe Übernahmequote
- Betriebsinterne Schulungen wichtiger Ausbildungsinhalte und Prüfungsvorbereitung
- Modernes Arbeitsumfeld und lockere Duz-Kultur
Bewerbung:
Schriftliche Bewerbung an:
Hahn Fertigungstechnik GmbH
Katrin Wemken
Dieselstraße 12
6871 Papenburg
Wir sind ein modernes, zukunftsorientiertes, leistungsstarkes Unternehmen im Bereich Zerspanungstechnik. Für unseren Reparaturbereich halten wir ein großes Spektrum an Bearbeitungsmöglichkeiten vor, durch das wir flexibel und kurzfristig unsere Kundenwünsche realisieren können. Mit dem individuellen Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung aus den verschiedensten Branchen steht unser erfahrenes Personal bei Fertigungsfragen oder Problemlösungen jederzeit beratend zur Seite. Wir liefern komplett bearbeitete, einbaufertige Teile oder komplexe Baugruppen aus allen zerspanbaren Materialien. Durch die eigene Ersatzteil- bzw. Musterfertigung minimieren wir Reparatur- und Ausfallzeiten. Wir erarbeiten mit unseren Kunden Konzepte, planen die Vorgehensweise, erstellen die nötigen Zeichnungen und fertigen das Bauteil oder die Baugruppe kurzfristig an. Mit Hilfe moderner CNC-Maschinen sind wir in der Lage, auch hohe technische Anforderungen unserer Kunden und Fertigungsgenauigkeit zu erfüllen.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Hahn Fertigungstechnik GmbH
Kontaktperson:
Hahn Fertigungstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Maschinen und Werkzeugen vertraut, die in der Zerspanungstechnik verwendet werden. Ein gutes Verständnis für Dreh-, Fräs- und Bohrtechniken wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für handwerkliches Arbeiten! Wenn du in deiner Freizeit gerne bastelst oder technische Projekte umsetzt, erwähne das. Es zeigt, dass du ein echtes Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine mathematischen Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Du könntest Fragen zu Berechnungen oder Maßeinheiten erhalten, also frische dein Wissen auf und sei bereit, es anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Firma Hahn Fertigungstechnik GmbH und deren Arbeitsweise. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Projekten oder Technologien hast, zeigst du damit dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine mathematischen Kenntnisse sowie technische Fähigkeiten.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer darlegst. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine schriftliche Bewerbung an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die Bewerbung fristgerecht versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hahn Fertigungstechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu verschiedenen Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen dieser Techniken verstehst und vielleicht sogar eigene Erfahrungen damit hast.
✨Mathematische Kenntnisse betonen
Da gute mathematische Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einfache Berechnungen durchzuführen oder Probleme zu lösen, die mathematisches Denken erfordern.
✨Handwerkliches Geschick hervorheben
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im handwerklichen Basteln oder ähnlichen Tätigkeiten. Wenn du praktische Beispiele oder Projekte hast, die du vorstellen kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Interesse an der Ausbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Informiere dich im Voraus über Hahn Fertigungstechnik GmbH und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.