Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und behandle internistische Erkrankungen mit Fokus auf Gastroenterologie und Kardiologie.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Heilbronn, das Grund- und Regelversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, attraktive Zusatzleistungen und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Umfeld mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Innere Medizin und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Freizeitmöglichkeiten und gute Verkehrsverbindungen nach Heilbronn und Mannheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden, einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, suchen wir zum nächsten möglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)
im Großraum Heilbronn.
Das Angebot:
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem höchst motivierten Team mit flachen Hierarchien und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Erkennung und Behandlung sämtlicher internistischer Erkrankungen mit einem Schwerpunkt in der Gastroenterologie und Kardiologie sowie der Intensiv-, Palliativ- und Notfallmedizin
- Umfassende Diagnostik in modern ausgestatteter Radiologie und Endoskopie
- Interdisziplinäre Behandlung von Patienten in der Akutgeriatrie, der Dialysepraxis und auf der Palliativstation
- Supervision und Ausbildung der Mitarbeiter sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge
- Breites Angebot an Freizeitaktivitäten in einer attraktiven Umgebung mit guten Verkehrsverbindungen nach Heilbronn und Mannheim
Ihr Profil:
- Sie streben eine Anstellung als Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) an und verfügen über die entsprechende Facharztanerkennung
- Ihre Persönlichkeit ist durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Führungskompetenz und Flexibilität gekennzeichnet
- Sie beherrschen ein breites Behandlungsspektrum internistischer Krankheitsbilder und sind an einer umfangreichen interdisziplinären Zusammenarbeit interessiert
- Eine team- und patientenorientierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an.
Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle – Sprechen Sie uns an!
Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) in Heilbronn Arbeitgeber: TIME4CHANGE
Kontaktperson:
TIME4CHANGE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) in Heilbronn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Region Heilbronn arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Krankenhauses gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Krankenhaus und seine Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den internistischen Erkrankungen, insbesondere in der Gastroenterologie und Kardiologie, gut auskennst und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position des Oberarztes auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Krankenhaus bietet ein umfangreiches Fortbildungsangebot, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest und welche Fortbildungen für dich von Interesse sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) in Heilbronn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt Innere Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastroenterologie, Kardiologie und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Führungskompetenzen darlegst. Hebe hervor, wie du zur team- und patientenorientierten Arbeitsweise des Krankenhauses beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TIME4CHANGE vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Oberarzt in der Inneren Medizin betrifft, solltest du dich auf Fragen zu internistischen Erkrankungen, insbesondere in den Bereichen Gastroenterologie und Kardiologie, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Behandlungskompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem motivierten Team mit flachen Hierarchien ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine teamorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Führungskompetenz hervor
Als Oberarzt wirst du auch Verantwortung für die Ausbildung und Supervision von Mitarbeitern übernehmen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Anleitung von Kollegen zu sprechen und wie du ein positives Arbeitsumfeld förderst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den verfügbaren Programmen stellst. Dies zeigt, dass du bestrebt bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben.