Auf einen Blick
- Aufgaben: Du misst die Performance der Unternehmenskommunikation und erstellst strategische Analysen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives M-Dax Unternehmen mit über 41.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Equipment, kostenloses Deutschlandticket und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Einblicke in die Medienanalyse und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikations-, Medien- oder Sozialwissenschaften; Datenaffinität und Kenntnisse in empirischer Sozialforschung.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch Experten und die Chance, Verantwortung im Team zu übernehmen.
Ein Unternehmen mit Zukunft: Schon heute beschäftigen wir als börsennotiertes M-Dax Unternehmen mehr als 41.000 MitarbeiterInnen in über 100 Ländern und treiben damit maßgeblich die Zukunft der Intralogistik voran.
Persönliche Entwicklung: Neben einer umfangreichen Einarbeitung und spannenden Praxiseinblicken, bieten wir langfristige Karrieremöglichkeiten wie Abschlussarbeiten, unser Traineeprogramm oder einen Direkteinstieg.
Individuelle Benefits: Modernste IT-Ausstattung & Mobile Devices, kostenloses Deutschlandticket, kostenloses Obst & Getränke im Büro sowie Corporate Benefits.
Unsere Basics: Möglichkeit zum regelmäßigen Mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten, die sich in deinen Studienalltag integrieren lassen.
Aufgaben und Qualifikationen:
Deine Aufgaben:
- Du misst die Performance der „owned-“, „earned-“ und „paid“-Kommunikation des Konzerns (Website, Social Media-Kanäle und „earned“-Berichterstattung in den Medien).
- Du operationalisierst die Messung von Themen und Veranstaltungen, u.a. mit Hilfe von Booleschen Operatoren, und erstellst strategische Themen-, Benchmark- und Outside-In Analysen.
- Du validierst Messungen und pflegst Medienpanel und Analysesetup.
- Du codierst und taggst strategische Themen sowie die Tonalität der Berichterstattung in Fokusmedien manuell und auf Aussagenebene.
- Du bist verantwortlich für Datenexporte, unterstützt bei der Erstellung von Diagrammen und Berichten, recherchierst Inhalte und erarbeitest so grundlegende, qualitative Erkenntnisse.
Dein Profil:
- Du studierst im Bereich Kommunikations-, Medien- oder Sozialwissenschaften.
- Du verfügst idealerweise über Kenntnisse zu den quantitativen und qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung, insbes. der Medieninhaltsanalyse.
- Du bist datenaffin und fähig, gewinnbringende Erkenntnisse aus Daten zu extrahieren.
- Du hast ein Gespür und Verständnis für Unternehmenskommunikation, aktuelle Trends und Themen.
- Du bist offen für Neues und willst deinen Horizont erweitern: CommTech, neue KI-Tools und Trends interessieren und inspirieren dich.
- Du hast ein Auge für Datenvisualisierung und legst Wert auf die Qualität und Genauigkeit der Daten und der damit erstellten Reports.
- Du arbeitest sicher mit MS Excel und MS Powerpoint.
- Du bist zuverlässig, arbeitest aktiv mit und bist bereit, nach einer umfassenden Einarbeitung durch unseren Daten-Experten mit dem Team auf Augenhöhe zu agieren und Verantwortung zu übernehmen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sollten wir uns umgehend kennenlernen! Für erste Fragen steht Dir gerne Caroline Winkes zur Verfügung (Tel. +49 (0) 69 20110776). Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) Media Intelligence Arbeitgeber: KION GROUP AG
Kontaktperson:
KION GROUP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Media Intelligence
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends in der Medienanalyse vertraut. Informiere dich über aktuelle Tools und Technologien, die in der Branche verwendet werden, um deine Kenntnisse zu erweitern und zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Medienintelligenz zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit Datenvisualisierung und -analyse zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Daten interpretiert und präsentiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Unternehmenskommunikation und aktuelle Themen. Halte dich über relevante Nachrichten und Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden, um im Gespräch mit uns zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Media Intelligence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Rolle in der Intralogistik. Verstehe die Unternehmenskommunikation und aktuelle Trends, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kommunikations-, Medien- oder Sozialwissenschaften hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Methoden sowie deine Datenaffinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Zeige dein Interesse an CommTech und neuen KI-Tools.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KION GROUP AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskommunikation
Mach dich mit der Kommunikationsstrategie des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie die verschiedenen Kommunikationskanäle genutzt werden und welche Trends aktuell sind. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für Unternehmenskommunikation hast.
✨Bereite dich auf Datenanalysen vor
Da die Rolle stark datenorientiert ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit quantitativen und qualitativen Methoden parat haben. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du Daten analysiert und Erkenntnisse gewonnen hast.
✨Zeige deine Begeisterung für neue Technologien
Das Unternehmen sucht jemanden, der offen für neue Tools und Trends ist. Informiere dich über aktuelle CommTech-Entwicklungen und KI-Tools, die in der Medienanalyse verwendet werden. Teile deine Gedanken dazu im Interview.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten in MS Excel und PowerPoint
Da du mit MS Excel und PowerPoint arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Bereite eventuell eine kleine Präsentation vor, um deine Datenvisualisierungsfähigkeiten zu demonstrieren.