Systemingenieur IoT | IoT Infrastruktur, Optimierung Datenaustausch IT/OT | bis 60% HomeOffice (mwd) Jetzt bewerben
Systemingenieur IoT | IoT Infrastruktur, Optimierung Datenaustausch IT/OT | bis 60% HomeOffice (mwd)

Systemingenieur IoT | IoT Infrastruktur, Optimierung Datenaustausch IT/OT | bis 60% HomeOffice (mwd)

Vollzeit 65000 - 85000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Vesterling

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere IoT-Systeme für industrielle Datenmanagement- und Analyseplattformen.
  • Arbeitgeber: Internationaler Hersteller in der chemischen Industrie mit Fokus auf Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 40% Home Office, unbefristete Festanstellung und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss auf Produktionsprozesse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im IoT-Bereich und Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder Java.
  • Andere Informationen: Standorte in Bonn oder Frankfurt am Main.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 85000 € pro Jahr.

Spannende Aufgabe in der Implementierung, dem Betrieb und Weiterentwicklung von IoT-Systemen

Karrierelevel: Ab 3 Jahre

Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten

Standort: Wahlweise Bonn (Home Office bis 40%) oder Frankfurt am Main (Home Office bis 40%)

Gehaltsspanne: 65.000 € – 85.000 €

Ihre Aufgaben:

  • Als Systemingenieur IoT konzipieren, implementieren und warten Sie IoT-Systeme
  • Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf industriellen Datenmanagement- und Analyseplattformen wie AVEVA PI oder ThingWorx
  • Sie entwickeln die IoT-Infrastruktur weiter und tragen somit zur ständigen Verbesserung der Produktionsprozesse bei
  • Sie entwickeln und optimieren die Datenintegrationsprozesse zwischen IT- und OT-Systemen
  • Sie unterstützen das Data Engineering Team beim Aufbau von Echtzeitdatenströmen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium einer geeigneten Fachrichtung (z.B. Informatik, Automatisierungstechnik)
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Internet-of-Things (IoT), idealerweise in der Implementierung und Administration von AVEVA PI
  • Kenntnisse der gängigen Industrieprotokolle wie MQTT, OPC UA oder HART-IP
  • Kenntnisse einer Programmiersprache wie z.B. Python, Java oder Scala sind von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Details zum Arbeitgeber:

Anzahl der Mitarbeiter: > 500 Mitarbeiter

Branchen: Industrie- & Konsumgüter

Klient: Ihr neuer Arbeitgeber ist ein international tätiger Hersteller der chemischen Industrie, die in vielen unterschiedlichen Branchen zum Einsatz kommen. Seine Produkte tragen u.a. auch zum Schutz der Umwelt bei.

#J-18808-Ljbffr

Systemingenieur IoT | IoT Infrastruktur, Optimierung Datenaustausch IT/OT | bis 60% HomeOffice (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Unser Klient ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld an der Spitze der IoT-Technologie zu arbeiten. Mit flexiblen Home-Office-Möglichkeiten und einer unbefristeten Festanstellung fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Innovation basiert. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen und Ihnen zu helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen.
Vesterling

Kontaktperson:

Vesterling HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur IoT | IoT Infrastruktur, Optimierung Datenaustausch IT/OT | bis 60% HomeOffice (mwd)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IoT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IoT, insbesondere in Bezug auf AVEVA PI und gängige Industrieprotokolle. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Implementierung und Administration von IoT-Systemen zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für IoT! In Gesprächen und Interviews solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Weiterentwicklung von IoT-Systemen begeistert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur IoT | IoT Infrastruktur, Optimierung Datenaustausch IT/OT | bis 60% HomeOffice (mwd)

IoT-Systemimplementierung
Datenmanagement
AVEVA PI
ThingWorx
IT/OT-Datenintegration
Echtzeitdatenströme
Industrieprotokolle (MQTT, OPC UA, HART-IP)
Programmierkenntnisse (Python, Java, Scala)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren IoT-Systeme und Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Implementierung und Administration von IoT-Systemen sowie Kenntnisse in Programmiersprachen und Industrieprotokollen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IoT und deine Erfahrungen in der Datenintegration zwischen IT- und OT-Systemen darlegst. Hebe hervor, wie du zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erwähnt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest

Verstehe die IoT-Systeme

Mach dich mit den spezifischen IoT-Systemen vertraut, die im Unternehmen verwendet werden, insbesondere mit AVEVA PI und ThingWorx. Zeige während des Interviews, dass du die Implementierung und Wartung dieser Systeme verstehst und bereit bist, deine Kenntnisse einzubringen.

Kenntnisse der Industrieprotokolle

Bereite dich darauf vor, Fragen zu gängigen Industrieprotokollen wie MQTT, OPC UA oder HART-IP zu beantworten. Es ist wichtig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilen kannst.

Programmierkenntnisse hervorheben

Wenn du Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder Scala hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Erkläre, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Sprich über Teamarbeit

Da du das Data Engineering Team unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Herausforderungen zu meistern.

Systemingenieur IoT | IoT Infrastruktur, Optimierung Datenaustausch IT/OT | bis 60% HomeOffice (mwd)
Vesterling Jetzt bewerben
Vesterling
  • Systemingenieur IoT | IoT Infrastruktur, Optimierung Datenaustausch IT/OT | bis 60% HomeOffice (mwd)

    Vollzeit
    65000 - 85000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • Vesterling

    Vesterling

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Vesterling

    Vesterling
    Berater Netzwerke | Beratung von Kunden in der Region DACH | 40% Home Office (mwd)

    Vesterling

    Vollzeit 55000 - 75000 € / Jahr (geschätzt)
    Vesterling
    Senior Consultant MS SharePoint | M365, Collaboration, Dokumentenmanagement | 80% HO (mwd)

    Vesterling

    München Vollzeit 60000 - 90000 € / Jahr (geschätzt)
    Vesterling
    Head of Endpoint Management | international | Home-Office, bis 110.000€ p.a. (mwd)

    Vesterling

    Stuttgart Vollzeit 80000 - 110000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>