Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Montage, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen.
- Arbeitgeber: Tenowo Mittweida GmbH produziert innovative Vliesstoffe für verschiedene Anwendungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub und umfassende Betreuung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle technische Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsschule in Plauen mit Blockunterricht.
Für unsere TochtergesellschaftTenowo Mittweida GmbH , die sich mit der Fertigung und dem Vertrieb von Vliesstoffen für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete beschäftigen, suchen wir
Dein Aufgabenbereich:
Die Ausbildung als Industriemechaniker vermittelt Dir umfassende Fähigkeiten in der Montage, Instandhaltung und Reparatur von industriellen Maschinen und Anlagen. Hierbei lernst Du Bauteile herzustellen, technische Zeichnungen zu lesen und präzise zu arbeiten. Du bist verantwortlich für das Einrichten und Überwachen von Produktionsanlagen, behebst Störungen und sorgst dafür, dass die Maschinen sicher und effizient laufen.
Arbeitsort: Mittweida
Berufsschule: Plauen (Blockunterricht)
Dein Profil:
- Mittlere Reife / Fachabitur / Abitur
- Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
Unser Angebot:
Umfassende und qualifizierte Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
Vielfältige Aufgabenbereiche
30 Tage Urlaub
Weitere Benefits findest Du auf unserer Karriereseite.
Jetzt bewerben und Teil des Teams werden!
Hast Du noch Fragen?
Dein Ansprechpartner bei uns:
CindyEichhorn
HR-Admin
Tel: +49-9281-49-354
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende Industriemechaniker m/w/d Arbeitgeber: Hoftex Group
Kontaktperson:
Hoftex Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Industriemechaniker m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die bei Tenowo Mittweida GmbH verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technologien, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Werkstatt oder im technischen Bereich hast, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Du könntest in einem Gespräch gefragt werden, wie du mit solchen Zeichnungen umgehst, also übe das vorher, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Aufgabenbereichen und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Industriemechaniker m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Tenowo Mittweida GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Tenowo Mittweida GmbH informieren. Schau Dir ihre Website an, um mehr über die Produkte und den Unternehmensbereich zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone Deine Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine logischen und analytischen Fähigkeiten sowie Dein technisches Verständnis eingehen. Zeige, dass Du handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst.
Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoftex Group vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Grundlagen der Mechanik und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Logisch-analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, Probleme zu lösen oder technische Herausforderungen zu diskutieren. Du könntest gebeten werden, eine Situation zu analysieren und deine Herangehensweise zur Lösung zu erklären.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum. Zeige, dass du mit Werkzeugen umgehen kannst und ein gutes Gefühl für handwerkliche Tätigkeiten hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.