Erzieherin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit
Jetzt bewerben
Erzieherin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit

Erzieherin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit

Wittenberge Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit junge Menschen in ihrer Entwicklung und unterstütze sie bei Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation mit 38 Einrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern und Jugendlichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in sowie Empathie und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Prignitz – Beratungs- und Familienzentrum bietet einen Ort der Begegnung und der Unterstützung für alle Menschen aus dem Sozialraum und besonders für Kinder, Jugendliche und Eltern. Unsere Hilfen aus einer Hand umfassen Kindertagesstätten, Frühe Hilfen, Erziehungsberatungsstellen, Jugend- und Schulsozialarbeit, ein Mehrgenerationenhaus, ein Kinder- und JugendKULTURzentrum und verschiedene stationäre Angebote im städtischen Kinderdorf.Für unsere Schulsozialarbeit im JJJ-Schulsozialraumteam mit dem Schwerpunkt an der Oberschule Wittenberge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineErzieherin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) in unbefristeter Anstellung, in Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 – max. 38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Möchten Sie junge Menschen auf ihrem Weg begleiten und unterstützen? Werden Sie Teil eines motivierten und dynamischen Teams aus 9 Mitarbeiter*innen und übernehmen Sie eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und dem erzieherischen Kinder- und Jugendschutz. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen, um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im Sozialraum C (Wittenberge und Umgebung) aktiv zu fördern. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass junge Menschen in ihrer Entwicklung gestärkt und unterstützt werden!   Ihre Aufgaben umfassen: ✓ pädagogische Arbeit: Planung und Umsetzung von Konzepten in der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz (JJJ) ✓ Beratung und Unterstützung: Begleitung von Schüler*innen bei persönlichen, sozialen und schulischen Herausforderungen, Förderung individueller Potenziale ✓ Präventions- und Projektarbeit: Organisation und Durchführung von altersgruppenspezifischen Angeboten und Projekten sowie Einzelmaßnahmen zur Förderung sozialer Kompetenzen ✓ Freizeit- und Beschäftigungsangebote: Planung von attraktiven und förderlichen Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche ✓ Kooperation und Netzwerkarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern sowie externen Beratungsstellen zur bestmöglichen Unterstützung der Schüler*innen ✓ Kinder- und Betreutenschutz: Gewissenhafte Umsetzung aller relevanten Standards zum Schutz der Kinder und Jugendlichen Ihre Qualifikation und Kompetenzen: ✓ Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in oder eine vergleichbare Qualifikation im sozialen Bereich ✓ Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und eigeninitiativ, dabei haben Sie stets das Wohl der Kinder und Jugendlichen im Blick ✓ Ihr Umgang mit Kindern und Jugendlichen ist von Offenheit, Empathie und Klarheit geprägt ✓ Sie haben fundierte Kenntnisse in Konfliktmanagement, Beratung und Präventionsarbeit und setzen diese kompetent in der Praxis um ✓ Sie pflegen einen respektvollen und vertrauensvollen Umgang mit Kooperationspartnern und wissen, wie Sie Netzwerke aufbauen und pflegen ✓ Ihre kreativen Ideen bereichern die Gestaltung von Projekten und Aktivitäten und machen diese für die Jugendlichen spannend und ansprechend ✓ als Teamplayer*in arbeiten Sie gerne eng mit Ihren Kolleginnen und Kollegen im Sozialraumteam sowie mit anderen Akteuren zusammen, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten ✓ Sie gehen professionell mit Nähe und Distanz um und handeln stets im besten Interesse der Betreuten Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile ✓ ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag ✓ ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt ✓ Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen ✓ eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit ✓ bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV ✓ günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) ✓ ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc. ✓ freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes ✓ SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr ✓ als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ✓ 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12.  ✓ anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen ✓ Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur) und eine herzliche Aufnahme in ein engagiertes, kollegiales Team ✓ sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Ihre berufliche Weiterentwicklung ✓ flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung ✓ sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung ✓ Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit ✓ mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung ✓ profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung: Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:Frau Nicole Speck (Bereichsleitung offene Angebote)Telefon: 0176 – 123 06 902SOS-Kinderdorf Prignitz | Nedwigstraße 1 | 19322 Wittenberge

Erzieherin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Gehältern orientiert am TVöD SuE sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie 31 Tage Urlaub, Teamevents und zahlreiche Sozialleistungen, während Sie in einer herzlichen und kollegialen Atmosphäre in Wittenberge tätig sind.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieherin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im SOS-Kinderdorf geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des SOS-Kinderdorfes. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, die auf deren Arbeit basieren, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Organisation.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Beratung, Konfliktmanagement und Projektarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem Team von 9 Mitarbeiter*innen angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst. Das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit

Pädagogische Fähigkeiten
Empathie
Konfliktmanagement
Beratungskompetenz
Präventionsarbeit
Teamarbeit
Netzwerkaufbau
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Vertraulichkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den SOS-Kinderdorf e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Schulsozialarbeit im SOS-Kinderdorf Prignitz umfasst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du über einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in verfügst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Bereitschaft, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.

Verwende das Online-Bewerbungsformular: Nutze das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Sei authentisch und empathisch

In der Schulsozialarbeit ist es wichtig, dass du authentisch auftrittst und Empathie zeigst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen verstehst und bereit bist, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Beratung und Konfliktmanagement zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle in einem Team von 9 Mitarbeiter*innen ist, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Sprich darüber, wie du gerne mit anderen zusammenarbeitest und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Werten und Zielen des SOS-Kinderdorf e.V. vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Erzieherin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit
SOS-Kinderdorf e.V.
Jetzt bewerben
S
  • Erzieherin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit

    Wittenberge
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • S

    SOS-Kinderdorf e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>