Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Start 01.08.2025
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Start 01.08.2025

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Start 01.08.2025

Dillenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Ansprechpartner für digitale Prozesse und entwickle IT-Systeme aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Eine Genossenschaftsbank, die Wert auf Miteinander und Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, eigene Laptop und Bankfeiertage am 24.12. und 31.12.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft mit und bring deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalen Prozessen und IT, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Chance auf Übernahme nach der Ausbildung und persönliche Betreuung durch Ausbilder.

Dich begeistern digitale Prozesse, Optimierung und IT? Dann bewirb dich jetzt bei uns für eine Berufsausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmangagement.

Deine Aufgaben:

  • Sei als Kaufmann/Kaufffrau für Digitalisierungsmanagement Ansprechpartner für unsere Abteilungen und Mitarbeiter im Hinblick auf den Einsatz neuester IT-Systeme.
  • Du bist beim Planen und Weiterentwickeln der IT-Systeme dabei und betreust IT – Lösungen aktiv mit.
  • Als vollwertiges Teammitglied kannst du deine Ideen mit einbringen und unsere IT – Zukunft mitgestalten.

Als Genossenschaftsbank legen wir großen Wert auf das Miteinander, sowohl bei den Kunden als auch in der Belegschaft. Wir freuen uns, wenn du ein Teil von uns werden möchtest. Denn: was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.

Was wir dir bieten:

  • Als Auszubildender eine attraktive Vergütung.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, außerdem sind der 24.12. und 31.12. Bankfeiertage.
  • Deinen eigenen Laptop.
  • Eine umfassende Betreuung während deiner Praxisphasen durch deine Ausbilder vor Ort und die Ausbilderin.
  • Persönlich und nah: Einblicke hinter die Kulissen einer großen und regional vertretenen Bank.
  • Die Chance, auch nach deiner Ausbildung, bei guten Leistungen im Unternehmen zu bleiben und dich stets weiterzuentwickeln.
  • Die Möglichkeit durch verschiedene Projekte selbst an der Weiterentwicklung der Bank beteiligt zu sein.

Haben wir dein Interesse geweckt? Super, wir freuen uns auf dich!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Start 01.08.2025 Arbeitgeber: VR Bank Lahn-Dill eG

Als Genossenschaftsbank bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, sondern auch ein wertschätzendes Miteinander in einem dynamischen Team. Mit 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit, nach deiner Ausbildung im Unternehmen zu bleiben, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns hast du die Chance, aktiv an der digitalen Zukunft unserer Bank mitzuwirken und deine Ideen einzubringen – gemeinsam erreichen wir mehr!
V

Kontaktperson:

VR Bank Lahn-Dill eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Start 01.08.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digitalisierung und IT. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an digitalen Prozessen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit IT-Systemen oder digitalen Projekten zu nennen. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und aktiv zur Weiterentwicklung der Bank beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Genossenschaftsbank und ihre Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Mitgestaltung der IT-Zukunft interessiert bist. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Start 01.08.2025

Digitale Affinität
IT-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation
Kundenorientierung
Interesse an digitalen Prozessen
Technisches Verständnis
Initiative
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bank: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Genossenschaftsbank. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle der Digitalisierung in ihrem Geschäftsmodell.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für digitale Prozesse und IT zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du zur Bank beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Bank Lahn-Dill eG vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für digitale Prozesse

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für digitale Technologien und IT-Systeme zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit digitalen Tools gearbeitet hast oder welche Trends du spannend findest.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Da die Genossenschaftsbank großen Wert auf Miteinander legt, solltest du Fragen zur Teamarbeit und zur Unternehmenskultur vorbereiten. Zeige, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Ideen zur IT-Optimierung

Denke über innovative Ideen nach, die du in die Bank einbringen könntest. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen und zu erklären, wie sie zur Verbesserung der IT-Systeme beitragen könnten.

Sei offen für Feedback und Weiterentwicklung

Betone deine Bereitschaft, aus Erfahrungen zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Die Möglichkeit, nach der Ausbildung im Unternehmen zu bleiben, zeigt, dass du langfristig denkst und an persönlichem Wachstum interessiert bist.

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Start 01.08.2025
VR Bank Lahn-Dill eG
V
  • Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Start 01.08.2025

    Dillenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • V

    VR Bank Lahn-Dill eG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>