Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Projekte im Bereich Verfahrenstechnik und optimiere Prozesse für diverse Kunden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Ingenieurunternehmen, das sich auf Umwelt- und Verfahrenstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und viele Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams mit kurzen Kommunikationswegen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, Praxiserfahrung im Detail-Engineering und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Neue Ideen sind willkommen und werden aktiv gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen:
Genau Sie!
Für unseren Auftraggeber, ein mittelständisches Ingenieurunternehmen im Bereich Umwelt- und Verfahrenstechnik suchen wir in Merseburg im Rahmen der Personalvermittlung ab sofort einen Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung verfahrenstechnischer Projekte im Basic- und Detail Engineering
- Auslegung von Anlagenkomponenten und Erstellung von Planungsunterlagen (z.B. Ausrüstungsspezifikationen, Fließbilder und Aufstellungspläne)
- Erstellen von Anfragen und Angeboten
- Optimierung verfahrenstechnischer Prozesse für Kunden aus den verschiedensten Branchen
- Betreuung von Realisierungen der Projekte
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium mit verfahrenstechnischem Schwerpunkt
- Praxiserfahrung im Detail-Engineering, der Rohrleitungs- und Anlagenplanung
- als Sahnehäubchen haben Sie Kenntnisse in Rohrspannungsberechnungen (kein MUSS)
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Führerschein Klasse B
Worauf Sie sich freuen können:
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (35/38/40 Std.) mit attraktiven Konditionen und Erfolgsbeteiligungen
- Sie werden Teil eines konstruktiven und von offener Kommunikation geprägten Arbeitsumfeld mit kurzen Kommunikationswegen und einem Chef auf Augenhöhe
- Es erwarten Sie interessante berufliche und persönlichauf Sie abgestimmte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung / Home-Office Regelung (1 Tag / Woche frei wählbar)
- Das Unternehmen bietet umfangreiche Sozialleistungen wie optimale Verkehrsanbindung, Parkplatz vor der Tür, Kaffeeflatrate, freie Getränke, Obst, Teamevents, Süßigkeiten, 30 Tage Erholungsurlaub, ein individuell eingerichtetes Büro und ein familiäres Team
- Neue Ideen und Initiativen sind ausdrücklich erwünscht und werden gezielt gefördert
Ihre Bewerbung
Nicht nur Sie bewerben sich bei uns. Auch wir bewerben uns bei Ihnen. Immerhin geht es darum, mit welchem Unternehmen Sie Ihre berufliche Zukunft gestalten möchten. Klingt das interessant für Sie?
Dann lassen Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung als Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik über unser Online-Formular oder per E-Mail zukommen. Für erste Informationen steht Ihnen Tina Richter gerne unter Tel. +49 (0) 345/131998 13 zur Verfügung.
Wir von EXPERTS & TALENTS sind davon überzeugt, dass es immer Menschen sind, die Unternehmen voranbringen. Deswegen stehen Sie bei uns im Mittelpunkt. Wir entdecken und fördern Experten und Talente bundesweit und sind stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, mit dem man gerne zusammen arbeitet. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ihre berufliche Zukunft partnerschaftlich, respektvoll und wertschätzend.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik Arbeitgeber: Experts & Talents
Kontaktperson:
Experts & Talents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verfahrenstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen in der Verfahrenstechnik recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit bereits im ersten Kontakt. Sei offen und freundlich, und stelle Fragen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten zeigen. Das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Detail-Engineering und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experts & Talents vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position einen verfahrenstechnischen Schwerpunkt hat, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Verfahrenstechnik, Detail-Engineering und Rohrleitungsplanung vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und betonen Sie, wie Sie zur offenen Kommunikation beitragen können.
✨Heben Sie Ihre Flexibilität hervor
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen zu sprechen und wie Sie diese in der Vergangenheit erfolgreich genutzt haben.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen interessante Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sollten Sie Fragen dazu vorbereiten. Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und wie Sie diese Chancen nutzen möchten.