Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Weiterentwicklung des Fahrplanbearbeitungssystems FBS.
- Arbeitgeber: iRFP ist seit über 25 Jahren führend in der Verkehrsplanung und Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives, teamorientiertes Umfeld mit spannenden Aufgaben und direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium oder Praktikum im Verkehrsingenieurwesen haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unbürokratisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Verkehrsingenieur mit Schwerpunkt Kunden- und Anwendungsbetreuung (m/w/d)
am Standort Dresden · in Vollzeit · zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir entwickeln und vertreiben das Fahrplanbearbeitungssystem FBS, beraten Verwaltungen sowie Unternehmen, stehen für Wissenstransfer zwischen universitärer Forschung und praxisgerechter Anwendung – seit mehr als 25 Jahren.
In das Aufgabengebiet fallen
- Mitarbeit an konzeptioneller Weiterentwicklung des Fahrplanbearbeitungssystems FBS und ergänzender Software
- Bearbeitung von Supportanfragen unserer Kunden (Anwenderbetreuung)
- Mitarbeit beim Consulting (eisenbahnbetriebliche Studien, Gutachten)
- Präsentation von FBS-Funktionalitäten, Softwareanwender-Training
- Pflege von FBS-Infrastrukturdaten
Wir erwarten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Bereitschaft zum Praktikum in unserer Firma im Rahmen der finalen Phase Ihrer Ausbildung im Verkehrsingenieurwesen
- Fachliches Interesse am und Vorkenntnisse im Eisenbahnbetrieb
- Routinierter Umgang mit Standardsoftware (weiterführende IT-Kenntnisse, insbesondere auch bzgl. Programmierung, wünschenswert)
- Sprachlevel Deutsch mindestens C1, Englisch mindestens B1
- Überzeugende Präsentationstechniken und selbstsicheres Auftreten
- Soziale Kompetenz, Kreativität und lösungsorientierte Herangehensweise
- Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, selbstständige Arbeitsorganisation
Wir bieten
- Flache Hierarchie; unbürokratisches Arbeitsumfeld
- Eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
iRFP e.K. Institut für Regional- und Fernverkehrsplanung
Hochschulstraße 45
01069 Dresden
#J-18808-Ljbffr
Verkehrsingenieur mit Schwerpunkt Kunden- und Anwendungsbetreuung (m/w/d) iRFP Institut für Reg[...] Arbeitgeber: Fsr Verkehr
Kontaktperson:
Fsr Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsingenieur mit Schwerpunkt Kunden- und Anwendungsbetreuung (m/w/d) iRFP Institut für Reg[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unser Fahrplanbearbeitungssystem FBS und die aktuellen Trends im Eisenbahnbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Präsentationen vor. Da überzeugende Präsentationstechniken gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem unbürokratischen Arbeitsumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine sozialen Kompetenzen und deine kreative Problemlösungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsingenieur mit Schwerpunkt Kunden- und Anwendungsbetreuung (m/w/d) iRFP Institut für Reg[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das iRFP Institut für Regional- und Fernverkehrsplanung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (Deutsch C1, Englisch B1) und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen Interessen im Eisenbahnbetrieb und deine Vorkenntnisse darstellst. Betone auch deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alles korrekt und vollständig ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fsr Verkehr vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf das Fahrplanbearbeitungssystem FBS hat, solltest du dich mit den grundlegenden Funktionen und der Anwendung des Systems vertraut machen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Eisenbahnbetrieb in die Diskussion einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert überzeugende Präsentationstechniken. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Kundenbetreuung
Da die Anwenderbetreuung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Anliegen gelöst hast. Betone deine soziale Kompetenz und lösungsorientierte Herangehensweise.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.