Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandsetzen und Anfertigen von Spritzgießwerkzeugen sowie Metalltechnik-Aufgaben.
- Arbeitgeber: LMB Kunststofftechnik ist ein innovatives Unternehmen, das Kunststoffteile und Werkzeuge herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Krankenversicherung, 30 Tage Urlaub und E-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststofftechnik in einem kollegialen und abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir beliefern namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen, national und international.
Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet: Formentechnik (m/w/d)
Aufgaben:
- Instandsetzen und Anfertigen von Spritzgießwerkzeugen
- Aufgaben aus der Metalltechnik, wie Bohren, Schleifen, Fräsen und Drehen
- Anfertigen von Vorrichtungen und Skizzen
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet: Formentechnik
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- Kenntnisse in CNC-Fräsen und Senkerodieren wünschenswert
- Teamfähigkeit und eine systematische Arbeitsweise sind grundlegende Voraussetzungen
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office-Anwendungen
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem mittelständischen und inhabergeführten Unternehmen
- Eine leistungsgerechte Bezahlung, qualifizierte Berufsfortbildung sowie diverse Sozialleistungen: betriebliche Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, E-Bike Leasing
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem interessanten, weitgefächerten Aufgabengebiet
- Ein offenes, kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
Weitere Informationen:
Wir bringen Kunststoff in Form! LMB Kunststofftechnik fertigt Kunststoffteile im Kerngeschäft sowie Werkzeuge, Formen und Vorrichtungen. Auf einer Produktionsfläche von rund 4.800 qm beschäftigen wir an unserem Standort in Leer-Loga ca. 60 Mitarbeiter/innen. Namhafte Kunden aus der Automobilbranche, aber auch aus der Medizintechnik, Elektrobranche, Spielzeug und der Windenergie werden von uns national sowie international beliefert.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, ausschließlich per E-Mail an:
LMB Kunststofftechnik GmbH
Anton Abel
Buschfenne 3
26789 Leer
#J-18808-Ljbffr
Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet: Formentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: LMB Kunststofftechnik GmbH
Kontaktperson:
LMB Kunststofftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet: Formentechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei LMB Kunststofftechnik geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Formentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Metalltechnik und im Umgang mit CNC-Fräsen und Senkerodieren erfahren sein solltest, sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team bei LMB Kunststofftechnik passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet: Formentechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LMB Kunststofftechnik. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Berufserfahrung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Werkzeugmechaniker und deine Kenntnisse in der Formentechnik hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen wie Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung angibst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMB Kunststofftechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkzeugmechanikers spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Spritzgießwerkzeugen, CNC-Fräsen und Senkerodieren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist eine grundlegende Voraussetzung für diese Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität erwähnt. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Anforderungen oder Arbeitsbedingungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über LMB Kunststofftechnik und bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen vor. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.