Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Werkzeugmechaniker und arbeite an der Herstellung und Instandhaltung von Werkzeugen.
- Arbeitgeber: BENTELER ist ein internationales Familienunternehmen mit über 23.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Top Ausbildung, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Spannende technische Ausbildung mit Entwicklungschancen in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und profitiere von modernen Technologien und Industrie 4.0.
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) – Start 2025
Division: BENTELER Automotive
Funktionsbereich: Ausbildung
Karrierelevel: Ausbildungsstelle
Vertragsart: Befristete Anstellung/Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 35.00
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch
Stellen ID: 41465
Bei BENTELER machen wir es möglich. Von der Talentförderung bis zu internationalen Karriereaussichten oder von großzügigen Gestaltungsmöglichkeiten bis zu individuellen Entwicklungschancen – bei BENTELER geben wir Dir auf Zukunftsfragen immer eine Antwort, die sich ganz an Deinen persönlichen Bedürfnissen orientiert.
Deine Chance
- Du qualifizierst Dich für die Herstellung und Instandhaltung von Werkzeugen der Stanz- und Umformtechnik.
- Zu Deinen Aufgaben gehört das Fertigen, Montieren, Warten, Inspizieren und Instandsetzen von Schneid-, Umform- und Bearbeitungswerkzeugen, von Vorrichtungen, Lehren und Schablonen sowie Mess- und Prüfwerkzeugen.
- Hierbei kommt es auf hohe Maßgenauigkeit, Oberflächengüte und Funktionsfähigkeit an.
- Mit den von Dir produzierten Stanz- und Biegewerkzeugen werden Teile aus Blechen gestanzt oder Bleche durch Druck verformt.
Deine Benefits
- Top qualifizierte Ausbildung & Zusatzqualifikationen.
- Team-Geist eines internationalen Familienunternehmens.
- Neue Technologien, Industrie 4.0 & Digitalisierung.
- 35 Stunden/Woche & flexibles Arbeitszeitkonto.
- Attraktive Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1065,59 €/Monat
- 2. Ausbildungsjahr: 1118,65 €/Monat
- 3. Ausbildungsjahr: 1197,47 €/Monat
- 4. Ausbildungsjahr: 1300,99 €/Monat
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen (keine Erfolgsbeteiligung).
- Moderne Kantine & Mitarbeiterevents.
Deine Persönlichkeit
- Du interessierst Dich für eine spannende technische Ausbildung und bringst handwerkliches Geschick, Interesse an präzisen Arbeiten sowie Leistungsbereitschaft und Verantwortungsgefühl mit.
- Du liebst Abwechslung und Herausforderungen.
- Du arbeitest gerne im Team und strebst eine Zukunft in einem internationalen Großunternehmen an.
- Du hast Lust auf die Zukunft und Deine persönlichen Entwicklungschancen.
Dein Kontakt
Yvonne Brenke
BENTELER Human Resources
Tel: +49525481148115
Dein neuer Arbeitgeber
Die BENTELER Gruppe hat immer eine passende Antwort. Denn in jedem unserer Bereiche und an jedem unserer Standorte profitierst Du von der Größe und Vielfalt eines internationalen Konzerns mit rund 23.000 Kolleginnen und Kollegen in rund 26 Ländern. So auch in der Berufsausbildung bei BENTELER. Mit unseren zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten stellen wir sicher, dass auch Du genau in Deinem gewünschten Berufsbild landest – und dort jede Möglichkeit zur Weiterentwicklung hast.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Start 2025 Arbeitgeber: Benteler Automotive Corporation
Kontaktperson:
Benteler Automotive Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Stanz- und Umformtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine Präzision und dein Geschick zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! BENTELER legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement für die Ausbildung zeigen. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über BENTELER: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über BENTELER und die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Karrieremöglichkeiten.
Gestalte Deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das Deine Motivation und Eignung für die Ausbildung darstellt, sowie relevante Zeugnisse und Nachweise über Deine schulischen Leistungen.
Betone Deine Fähigkeiten: In Deinem Anschreiben solltest Du besonders auf Deine handwerklichen Fähigkeiten, Dein Interesse an präzisen Arbeiten und Deine Teamfähigkeit eingehen. Zeige, dass Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Herausforderungen anzunehmen.
Reiche Deine Bewerbung ein: Sobald Du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche Deine Bewerbung über die Website von BENTELER ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benteler Automotive Corporation vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Interviews eine praktische Aufgabe oder ein Beispiel, das du präsentieren kannst. Zeige, dass du mit Werkzeugen umgehen kannst und ein gutes Verständnis für technische Abläufe hast.
✨Interesse an Technik betonen
Sprich über deine Leidenschaft für technische Themen und wie du dich in der Vergangenheit damit beschäftigt hast. Das kann durch Projekte, Hobbys oder relevante Schulungen geschehen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Arbeit im Team bei BENTELER wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Technologien fragen, die in der Ausbildung verwendet werden.