Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alle Facetten des modernen Office Managements kennen.
- Arbeitgeber: Die NBank ist Niedersachsens zentrale Förderinstitution, die Innovationen für die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Betreuung und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Verantwortung in einem renommierten Unternehmen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Allgemeine (Fach-)Hochschulreife oder den erweiterten Realschulabschluss und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und profitiere von einer überdurchschnittlichen Vergütung.
Als zentrales Förderinstitut Niedersachsens ist die NBank seit 2004 tatkräftiger Impulsgeber, wenn es darum geht, Neues, Einzigartiges und Richtungsweisendes für die Zukunft Niedersachsens zu gestalten. Sei dabei, wenn wir in ganz Niedersachsen Wirtschaftskraft entfalten, die Infrastruktur verbessern, den Arbeitsmarkt unterstützen und Wohnraum schaffen. Gelingen kann dies nur mit einem starken Team, das gemeinsam an einem Strang zieht!
Wir suchen Dich zum Ausbildungsstart am 01.08.2025.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Das bieten wir Dir
- eine dreijährige, praxisnahe und interessante kaufmännische Ausbildung
- Du durchläufst verschiedene Bereiche der NBank und erhältst so einen Gesamtüberblick über unser Unternehmen
- Du lernst die Bereiche Sekretariat, Assistenz, Sachbearbeitung und Projekte kennen und kannst deine eigenen Ideen einbringen
- innerhalb deiner abwechslungsreichen Ausbildung lernst Du alle Ebenen des modernen Office Managements kennen
- Du erhältst intensive Einblicke in unsere verschiedenen Förderangebote
- persönliche Betreuung, Mentoring sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche gehören zur Tagesordnung
Dein Profil
- Du besitzt die Allgemeine (Fach-)Hochschulreife oder den erweiterten Realschulabschluss
- Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und hohe Serviceorientierung
- Du besitzt gute MS-Office-Kenntnisse
- Du zeichnest dich durch eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise aus
- Du bringst Eigeninitiative und hohes Engagement mit
- Du hast Spaß an Projekten und Teamfähigkeit
Deine Benefits
- verantwortungsvolle Aufgaben in einem renommierten Unternehmen von großer gesellschaftlicher Bedeutung
- qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung, die auf Dich individuell zugeschnitten wird
- persönliche Betreuung und eine feste Ansprechperson
- moderner Arbeitsplatz sowie flexible Arbeitszeiten
- positive Unternehmenskultur und ein motivierendes Arbeitsklima
- überdurchschnittliche Vergütung nach dem Ausbildungstarif der öffentlichen Banken und 30 Urlaubstage pro Jahr
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
Günther-Wagner-Allee 12–16
30177 Hannover
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) ab 2025 Arbeitgeber: Investitions- und Férderbank Niedersachsené- NBank
Kontaktperson:
Investitions- und Férderbank Niedersachsené- NBank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) ab 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die NBank und ihre Förderangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und der Mission der Bank hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung bei der NBank zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Eigeninitiative und Engagement zu zeigen. Überlege dir, wie du während deiner Ausbildung aktiv zur Verbesserung von Prozessen oder Projekten beitragen könntest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) ab 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die NBank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die NBank informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der NBank zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle bewirbst und was du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitions- und Férderbank Niedersachsené- NBank vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die NBank und ihre Förderangebote. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten mit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Büroorganisation
Sprich darüber, warum du dich für eine Ausbildung im Büromanagement interessierst und welche Aspekte dir besonders gefallen, wie z.B. die Organisation von Projekten oder die Assistenz.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.