Auszubildende Industriemechaniker (m/w/d)
Auszubildende Industriemechaniker (m/w/d)

Auszubildende Industriemechaniker (m/w/d)

Aldingen Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Profi in der Einrichtung und Optimierung unserer modernen Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Flaig+Hommel bietet ein innovatives und sicheres Arbeitsumfeld mit tollen Übernahmechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Entlohnung, betriebliche Altersvorsorge und coole Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende technische Herausforderungen und lerne alles über Metallverarbeitung und Maschinensteuerung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du brauchst einen guten Schulabschluss und Interesse an Technik, Hydraulik und Mechanik.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. September und werde Teil unseres dynamischen Teams!

Die Ausbildung im Überblick:

Industriemechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese Ausbildung dauert 3 ½ Jahre.

Start der Ausbildung: 01. September des aktuellen Ausbildungsjahres

Ihre Aufgaben:

Industriemechaniker/in richten unsere modernen Produktionsanlagen ein und bauen diese für das jeweilige Produkt um. Sie überwachen und optimieren unsere Fertigungsprozesse und stellen sicher, dass die Qualität der Produkte und der Kundenforderungen sichergestellt wird.

Dabei lernen Sie die Grundlagen der Metallverarbeitung und die der Werkstoffe ebenso kennen, wie das Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen. Das Überwachen unserer automatischen Anlagen in der Produktion ist ein weiterer Tätigkeitschwerpunkt unter Beachtung von Qualitätsvorgaben.

Die Ausbildung erfolgt an unseren CNC- und SPS-gesteuerten Maschinen und Anlagen, wobei das Ermitteln und Beheben von Fehlern und Störungen an den Maschinen ebenso dazu gehört, wie das Montieren, Demontieren und Austauschen von Bauteilen oder Werkzeugen.

Besonders wichtig ist es, dass sich ein Industriemechaniker mit den Maschinen und den zugehörigen Gerätschaften gut auskennt, damit er Störungen im Betriebsablauf sofort beheben kann.

Ihr Profil:

Voraussetzungen für eine Ausbildung bei Flaig+Hommel sind ein abgeschlossener guter Schulabschluss, Interesse an Technik, Hydraulik und Mechanik sowie Teamfähigkeit, Ehrgeiz und Flexibilität.

Wir Bieten:

Freuen Sie sich auf ein innovatives Arbeitsumfeld, eine krisensichere Position mit guten Übernahmechancen nach der Ausbildung, bei einer leistungsgerechten Entlohnung, sowie weiteren zusätzlichen Sozialleistungen, wie etwa einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV), unserem FH-Mitarbeiter Benefit-Programm, Firmenfeiern, kostenlosen Mitarbeiterparkplätzen oder unserem Mitarbeiter Job-Bike Programm.

Lieben Sie die Abwechslung und suchen eine knifflige, technische Herausforderung, dann senden Sie Ihre Bewerbung an uns.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Flaig + Hommel GmbH

Flaig+Hommel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem innovativen und krisensicheren Umfeld bietet. Mit attraktiven Sozialleistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Mitarbeiter Job-Bike Programm, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Bei uns erwarten Sie spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, nach der Ausbildung in eine feste Anstellung übernommen zu werden.
F

Kontaktperson:

Flaig + Hommel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem technischen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität in deinem Auftreten. Industriemechaniker arbeiten oft im Team, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Fähigkeit zum Lesen technischer Unterlagen
Erfahrung im Umgang mit CNC- und SPS-gesteuerten Maschinen
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Montage- und Demontagefähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Ehrgeiz
Flexibilität
Interesse an Hydraulik und Mechanik
Analytisches Denken
Praktische Fertigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Flaig+Hommel informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker/in klar darlegen. Betone dein Interesse an Technik, Hydraulik und Mechanik sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flaig + Hommel GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Metallverarbeitung, Hydraulik und Mechanik, indem du Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten nennst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Ehrgeiz und Flexibilität hervorheben

Erkläre, wie du Herausforderungen angehst und bereit bist, Neues zu lernen. Teile Erfahrungen, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, um Probleme zu lösen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Auszubildende Industriemechaniker (m/w/d)
Flaig + Hommel GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>