Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze verschiedene Zielgruppen in ihrer Entwicklung und dokumentiere ihre Fortschritte.
- Arbeitgeber: Werde Teil der AWO-Familie, die sich für Menschen statt Profite einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gehaltszahlung.
- Warum dieser Job: Engagiere dich in einem unterstützenden Team und fördere Vielfalt und Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Erziehung oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil der AWO-Familie! Zur Verstärkung unserer Teams in den unterschiedlichsten Fachbereichen und Einrichtungen suchen wir stets engagierte pädagogische Fachkräfte – sei es für KiTas , Jugendeinrichtungen , Betreuung von psychisch Erkrankten , Suchtberatung , Arbeit & Beschäftigung oder Fortbildungsangebote .
Das bekommst du zu tun:
- ganzheitliche Förderung undBegleitung der jeweiligen Zielgruppe bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten
- Umsetzung der Lern- und Entwicklungsdokumentation
- Alltags- undBezugsbetreuung
- Ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten
Das bieten wir Dir:
- Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung
- Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
- Benefits: Firmenfitness mit Wellpass , Zweirad-Leasing mit Eleasa , Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
- Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt!
- Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Wie du unser Team unterstützen kannst
- eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium zur*m Erzieher*in oder Dipl. Sozialpädagog*in/Soziale Arbeit B.A. oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen, psychisch Erkrankten, Suchtkranken oder Migranten wünschenswert
- Zusatzqualifikationen von Vorteil
- respektvolle Einstellung und Einfühlungsvermögen gegenüber der jeweiligen Zielgruppe
- Teamfähigkeit, Engagement, Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) Arbeitgeber: AWO Bremerhaven
Kontaktperson:
AWO Bremerhaven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und bringe Ideen mit, wie du dich in deinem zukünftigen Job weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO und ihre verschiedenen Fachbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit der jeweiligen Zielgruppe darlegst. Betone deine Qualifikationen und Erfahrungen, die dich für die Position geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der AWO ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bremerhaven vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit verschiedenen Zielgruppen zu arbeiten. Deine Begeisterung für die ganzheitliche Förderung wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder psychisch Erkrankten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Das Unternehmen sucht nach Teamplayern. Teile deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.