Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Form- und Kernherstellungsverfahren in einer modernen Gießerei.
- Arbeitgeber: Wir sind eine traditionsreiche Gießerei mit über 300 Jahren Erfahrung in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit Vergütung ab 1.049,- € und Leistungszulagen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit glühendem Eisen und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an handwerklicher Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibles und vielseitiges Arbeiten in einem familiengeführten Unternehmen.
Wir sind eine moderne und mittelständische Kundengießerei für maschinengeformten Kugelgraphit und Grauguss. Unsere herausragenden Eigenschaften sind kurze Lieferzeiten und die Flexibilität, in der wir kleine und mittlere Stückzahlen fertigen. Die Qualität und Liefertreue unseres Unternehmens wird sehr geschätzt. Die Gießerei agiert seit über 300 Jahren an diesem Standort.
Aufgaben:
- Erlernen von verschiedenen Formherstellungsverfahren (Schwerpunkt Maschinenformguss)
- Erlernen von verschiedenen Kernherstellungsverfahren (Schwerpunkt Resol- CO2-Verfahren)
- Überwachen und Erschmelzen von Gusseisenwerkstoffen in Induktionstiegelöfen
- Fundierte Ausbildung in der Metallbearbeitung
- Aufbau und Prüfung von Pneumatiksteuerungen
- Wartung von Gießereimaschinen und Gießereibetriebsmitteln
- Qualitätsprüfung an Gussteilen
Voraussetzungen:
- Du hast einen guten Realschulabschluss (unter Umständen auch geringer)
- Du hast kein Problem, mit deinen Händen oder an lauten Maschinen zu arbeiten
- Du findest ein Arbeitsumfeld mit glühendem Eisen, Funken, Guss-Staub und ordentlich Krach genauso spannend wie wir
- Du bist flexibel und vielseitig
Wir bieten:
- Ausbildung in einem spannenden Umfeld in einem der ältesten Unternehmen Hessens
- Sichere Ausbildung (3 1/2 Jahre) in einem familiengeführten Innovationsunternehmen
- Vergütung ab 1.049,- € mit Leistungszulagen für betriebliche und schulische Leistungen
Ihr Ansprechpartner:
Römheld GmbH Friedrichshütte
Herr Carsten Schäfer
Tel. 06405 / 89290
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Römheld GmbH Friedrichshütte

Kontaktperson:
Römheld GmbH Friedrichshütte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Form- und Kernherstellungsverfahren, die in der Gießerei verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Verfahren zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gießereien oder ähnliche Unternehmen, um praktische Einblicke zu gewinnen. Dies kann dir helfen, ein Gefühl für die Arbeitsumgebung zu bekommen und deine Begeisterung für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Vielseitigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Metallbearbeitung und das Arbeiten mit Maschinen. Teile deine Erfahrungen oder Hobbys, die mit diesen Themen zu tun haben, um deine Leidenschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Römheld GmbH. Informiere dich über ihre Geschichte, ihre Produkte und ihre Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Ausbildung hast.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine praktischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Gießereimechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du gerne mit deinen Händen arbeitest und keine Scheu vor lauten Maschinen hast.
Zeige deine Flexibilität und Vielseitigkeit: In der Bewerbung solltest du hervorheben, dass du flexibel und vielseitig bist. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld wie einer Gießerei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Römheld GmbH Friedrichshütte vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Gießerei
Informiere dich über die Geschichte und die aktuellen Projekte der Gießerei. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Verfahren hast, die du erlernen möchtest.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen, in denen du handwerkliche Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da die Ausbildung technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung und Maschinen vorbereiten. Ein grundlegendes Verständnis dieser Themen kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Betone deine Flexibilität und Vielseitigkeit
Die Gießerei sucht nach jemandem, der flexibel und vielseitig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.