Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Inbetriebnahme und Erprobung komplexer Maschinen weltweit.
- Arbeitgeber: XENON ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Automatisierungstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil spannender Projekte und entwickle dich fachlich und persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Elektronik/Mechanik und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Einarbeitung und Mentoring für deinen Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Inbetriebnehmer w/m/d Automatisierungstechnik
Jetzt bei XENON bewerben
Bereich: Commissioning/Service
Einstiegslevel: Professional
Arbeitszeit: Vollzeit
Über die Position
Elektronik und Mechanik sind Ihre Steckenpferde? Sie reizt es, komplexe Maschinen und Technologien zu verstehen? Bei technischen Problemen fangen Sie erst so richtig Feuer? Sie möchten Ihr Können bei namhaften und weltweiten Kunden unter Beweis stellen? Dann werden Sie Teil der XENON Erfolgsgeschichte als Inbetriebnehmer w/m/d Automatisierungstechnik .
Unsere Benefits
- Hoher Teamzusammenhalt und Freude an der gemeinsamen Gestaltung des Unternehmens
- Individueller Einarbeitungsplan und persönliches Mentoring
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten – auch international
- Abwechslungsreiche und innovative Projekte an Zukunftstechnologien für weltweite namhafte Kunden
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme der Kinderbetreuungskosten bis zur Einschulung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine mit regionalen Gerichten und kostenfreie Getränke
- Jobticket und JobRad
Ihr Beitrag
- Verantwortung für die Inbetriebnahmen und Erprobungen komplexer Maschinen
- Mitwirkung in der Teilprojektleitung bei weltweiten Kunden
- Verantwortung und Betreuung von Testläufen und Prüfung der Kundenvorgaben
- Lösung von technischen Fragestellungen rund um die Inbetriebnahme
- Durchführung von Montage- und Entwicklungsarbeiten an den Maschinen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit elektrischem und mechanischem Schwerpunkt
- Berufserfahrung bei der Entwicklung, Montage und Inbetriebnahme von Maschinen
- Grundkenntnisse in der SPS-Programmierung
- Reisebereitschaft zu tage- oder wochenweisen Kundeneinsätzen (max. 3 zusammenhängende Wochen)
Wollen Sie Teil der XENON Erfolgsgeschichte werden?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Sie möchten mehr erfahren?
Wir beantworten gern Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an.
#J-18808-Ljbffr
Inbetriebnehmer w/m/d Automatisierungstechnik Arbeitgeber: XENON Automatisierungstechnik GmbH
Kontaktperson:
XENON Automatisierungstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer w/m/d Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei XENON herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast, die du bei XENON einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Position Kundeneinsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international zu reisen, klar kommunizierst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer w/m/d Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über XENON und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Position als Inbetriebnehmer w/m/d zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei XENON arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von XENON ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XENON Automatisierungstechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Wissen über Elektronik und Mechanik zu zeigen. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten in der Inbetriebnahme komplexer Maschinen unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Problemlösung vorbereiten
Überlegen Sie sich einige technische Probleme, die Sie in der Vergangenheit gelöst haben. Beschreiben Sie den Prozess, den Sie verwendet haben, um die Herausforderung zu bewältigen, und welche Ergebnisse Sie erzielt haben.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, sollten Sie bereit sein, darüber zu sprechen, wie Sie mit den Anforderungen umgehen können. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Reisen für berufliche Zwecke und wie Sie sich auf solche Einsätze vorbereiten.
✨Interesse an persönlicher Entwicklung zeigen
XENON bietet Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung. Zeigen Sie Ihr Interesse an Weiterbildung und wie Sie sich in der Automatisierungstechnik weiterentwickeln möchten. Fragen Sie nach den angebotenen Schulungen oder Mentoring-Programmen.