Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and coordinate appointments, support budget matters, and manage medical supplies.
- Arbeitgeber: Kreis Wesel is a modern service administration and a major employer in the region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health programs, and a company pension plan.
- Warum dieser Job: Join a dedicated team focused on public health and community well-being.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an administrative specialist or similar qualification required.
- Andere Informationen: Applications from all backgrounds are encouraged; women are especially welcome.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden.
Der Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises Wesel ist die zentrale Stelle für die Förderung der öffentlichen Gesundheit und die Überwachung gesundheitlicher Standards. Angefangen vom Infektions- und Gesundheitsschutz über die Sozialpsychiatrischen, Pharmazeutischen wie auch Zahnärztlichen und Ärztlichen Dienste bis hin zu Einschulungsuntersuchungen, verfügt der Fachdienstes Gesundheitswesen über eine Aufgabevielfalt, die unvergleichbar hoch und spannend ist.
Ca. 120 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nehmen die Aufgaben des Gesundheitswesens sehr engagiert wahr und sorgen dafür, dass dieser Fachdienst immer den aktuellen Herausforderungen begegnen kann. Dabei bearbeiten die Fachkräfte aus den verschiedensten Berufsgruppen gemeinsam als Team ein breites Spektrum an abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger der 13 Städte und Gemeinden des Kreises Wesel.
Der Fachdienst Gesundheitswesen (FD 53) sucht für den Aufgabenbereich Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel unbefristet in Teilzeit mit 19,50 Wochenstunden eine/n
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d)
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TVöD.
Ihre Aufgaben
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Planung und Koordinierung von Terminen (inkl. Termin- und Vorgangscontrolling, Erstellung von Niederschriften und Präsentations- als auch Medienentwürfen u. a.) der Ärztlichen Leitung
- Unterstützung in Haushaltsangelegenheiten
- Erstellung von Rufbereitschaftsplänen des Ärztlichen Dienstes FD 53
- Beschaffung von medizinischem Verbrauchsmaterial und Veranlassung von Wartungen nach der Medizingeräteverordnung
- Unterstützung der Geschäftsführung der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK)
Ein Impfschutznachweis gegen Masernerkrankungen wird vorausgesetzt.
Anforderungen
Welche formalen Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungslehrgang I, Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement
- Bereitschaft, die Abwesenheitsvertretung einer Mitarbeiterin am Standort in Moers zu übernehmen
- Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder B und die Bereitschaft, Ihren privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz für dienstliche Zwecke zu nutzen
Was würden wir uns darüber hinaus von Ihnen wünschen?
- Sie besitzen soziale Kompetenz, die sich in einem freundlichen und vertrauensvollen Umgang mit Menschen widerspiegelt.
- Sie sind team- und kooperationsfähig und besitzen eine gute Auffassungsgabe.
- In kritischen Situationen agieren Sie mit einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit.
- Sie sind ein Organisationstalent
- und verfügen über sehr gute Kenntnisse der Office- Anwendungen sowie digitale Kompetenz.
Konditionen
Was dürfen Sie von uns erwarten?
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD. Weitere Informationen finden Sie hier: Entgelttabelle TVÖD
- Verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Team
- Eine betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung)
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung, Grippeschutzimpfungen)
- Jobradleasing
- Kostenlose Parkplätze
Kontakt und Information
Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von der Koordinationsleitung Frau Inga Brüggemann. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen unter der Tel.-Nr. 02841/202-1113. Bitte nehmen Sie dieses Gesprächsangebot wahr.
Hier können Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende bei der Kreisverwaltung Wesel und zum Bewerbungsablauf im Allgemeinen erfahren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Zum Bewerbungsverfahren
Das Auswahlverfahren, das dem Abgleich der definierten Anforderungen mit dem persönlichen Profil der Bewerberin / des Bewerbers dienen soll, findet in Form eines strukturieren Interviews statt.
Der Kreis Wesel steht für Vielfältigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).
Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.
Haben Sie Interesse?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 22.12.2024 über unser Bewerbungsportal.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Wesel
Kontaktperson:
Kreis Wesel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Fachdienstes Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Vielfalt der Aufgaben verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das strukturierte Interview vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Frau Inga Brüggemann zu kontaktieren, um mehr über die Stelle und die Erwartungen zu erfahren. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine digitale Kompetenz und Kenntnisse der Office-Anwendungen während des Interviews hervorzuheben. Diese Fähigkeiten sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig und können entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kreis Wesel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Kreises Wesel. Verstehe, wie der Fachdienst Gesundheitswesen funktioniert und welche Rolle du darin spielen würdest.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du im Gesundheitswesen arbeiten möchtest und wie du zur Förderung der öffentlichen Gesundheit beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Wesel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Fachdienst Gesundheitswesen anfallen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Aufgabenbereiche passen.
✨Zeige soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Menschen im Mittelpunkt der Arbeit steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Sei freundlich, zeige Empathie und kommuniziere klar.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Der Kreis Wesel legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Talente und deine Erfahrung mit Office-Anwendungen bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert und verwaltet hast.