Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und kümmere dich um die Beschaffung von medizinischen Gütern und Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Das Bezirksklinikum Obermain bietet eine kollegiale und motivierende Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, betriebliche Gesundheitsvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen im Einkauf und arbeite eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf, idealerweise im Krankenhausbereich, haben.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitmodelle und interne Fortbildungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen für das Bezirksklinikum Obermain zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) für den Zentraleinkauf
(Teilzeit mit 19,25 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
- Beschaffung von medizinischen und nichtmedizinischen Verbrauchsgütern und Dienstleistungen sowie Anlagegütern
- Rechnungsbearbeitung
- Planung, Nachverfolgung und Auswertung von Ausschreibungen und Angeboten sowie deren Erstellung und Kalkulation
- Überprüfung übergeordneter Einkaufsregelungen (Compliance-, Governance-, Geschäftspartner-Regeln, rechtliche Rahmenbedingungen, etc.)
- selbständige Lieferantenkommunikation sowie die Überwachung der Liefertermine
- Lieferantenverhandlungen einschließlich Vertragsgestaltung und Bestellabwicklung
- Bearbeitung von Reklamationen und Retouren
- Sicherstellung der Materialverfügbarkeit
- Stammdatenpflege (Artikel, Termine, etc.)
- interne und externe Warenlogistik
- enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf, vorzugsweise im Krankenhausbereich
- Zahlenaffinität und analytische Fähigkeiten
- fundierte EDV-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
- Eigenverantwortung und Termintreue
- Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD
- Anrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisen
- intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
- betriebliche Zusatzrente und Zuzahlung von VwL
- geregelte Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle
- hausinterne Fortbildungen über unsere Akademie
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze sowie kostengünstige Wohnmöglichkeiten
- Job-Rad Leasing Angebote
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.12.2024 über unser Online-Bewerberportal, per Mail, per WhatsApp oder per Post. Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis.
Wir informieren Sie gerne vorab!
Fachbereich
Gesamtleitung Einkauf
Frau Anja Keim
Tel. +49 (0) 9547 81 2312
Personalbereich
Recruiting Frau Ulrike Klamant
Tel. +49 (0) 9547 81 2208
WhatsApp: +49 (0) 9547 81 2245
Bezirksklinikum Obermain
Personalabteilung
Kutzenberg
96250 Ebensfeld
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) für den Zentraleinkauf Arbeitgeber: Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken
Kontaktperson:
Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Zentraleinkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Einkauf tätig sind, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Bezirksklinikum Obermain betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lieferantenkommunikation und Vertragsgestaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten, indem du konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben nennst, bei denen du diese Kompetenzen erfolgreich eingesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Zentraleinkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bezirksklinikum Obermain. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner Berufsausbildung und -erfahrung sowie gegebenenfalls weiterer Zertifikate.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Zentraleinkauf darlegst. Betone deine Erfahrungen im Einkauf, insbesondere im Krankenhausbereich, und hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 15.12.2024 über das Online-Bewerberportal des Bezirksklinikums Obermain ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf, insbesondere im Krankenhausbereich. Überlege dir Beispiele, die deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten zeigen.
✨Kenntnisse über Compliance und Governance
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Einkaufsregelungen und rechtliche Rahmenbedingungen zu sprechen. Informiere dich über die relevanten Vorschriften, die für den Einkauf im Gesundheitswesen gelten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die selbständige Lieferantenkommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Konfliktlösungen mit Lieferanten parat haben.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Fachabteilungen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch teamorientiert arbeiten kannst.