Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and optimize machines in 3D-CAD for the grain industry.
- Arbeitgeber: Join SCHULE Mühlenbau, a global leader in machine construction with 130 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like subsidized meals, childcare support, and health benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team with flat hierarchies and international communication.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in mechanical engineering or equivalent experience in machine construction required.
- Andere Informationen: Opportunities for personal development and participation in company sports events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team bei SCHULE MÜHLENBAU!
Sie kommen aus der Welt der Müllerei und kennen sich dort bestens aus? Sie bringen ein großes Interesse am Maschinen- und Anlagenbau für diese Industrie mit? Dann sind Sie bei SCHULE Mühlenbau genau richtig. Werden Sie Teil eines weltweit agierenden Unternehmens mit kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien und einer internationalen Kommunikation.
SCHULE Mühlenbau ist bekannt für die Konstruktion und werksinterne Fertigung von Maschinen und Anlagen für die Reis- und Getreideindustrie. Gleichzeitig fertigt SCHULE auch Maschinen für die Be- und Verarbeitung von Hülsenfrüchten oder Ölsaaten. Mit dem Firmenbestehen von rund 130 Jahren werden Erfahrung, Knowhow, moderne Techniken und Qualität „Made in Germany“ bei SCHULE großgeschrieben.
SCHULE Mühlenbau ist eine von fünf Schwesterfirmen der KAHL Gruppe. Alle Unternehmen sind spezialisiert auf den Maschinen- und Anlagenbau für verschiedene Industrien – mit dem Fokus auf die Lebensmittel-, Pharma- und Recyclingindustrie sowie auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen für erneuerbare Energien. Dank einer guten Vernetzung und internationaler Tätigkeit ist die gesamte Gruppe bestens vertraut mit lokalen Anforderungen und Vorschriften: Von der Beratung über die Planung bis hin zur Fertigung, Auslieferung und Montage übernehmen die Firmen der KAHL Gruppe jeden einzelnen Schritt. Auch auf eine intensive Betreuung nach der Inbetriebnahme können sich unsere Kundinnen und Kunden verlassen.
Sind Sie das?
- Abschluss eines Studiums im Maschinenbau (Bachelor/Master/Diplom) oder Abschluss als Staatlich Geprüfter Maschinenbautechniker mit einer technischen Berufsausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Maschinenkonstruktion im Sondermaschinenbau
- Großes Interesse für verfahrenstechnische Prozesse
- Kenntnisse zu den Themen Explosionsschutz und Müllereitechnik sind ein Plus
- Versierter Umgang mit dem 3D-CAD-System Solid Edge
- SAP-Kenntnisse wünschenswert
- Idealerweise Kenntnisse in einem PDM-System, vorzugsweise Pro.File
- Sie bringen sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse mit
- Kreativität und innovatives Denken, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
- Bereitschaft zur vereinzelten Reisetätigkeit
Spricht Sie das an?
- In Ihrer Tätigkeit sind Sie für alle konstruktiven Aufgaben für eine bestimmte Produktgruppe aus dem Portfolio des Unternehmens verantwortlich.
- Sie konstruieren neue Maschinen und optimieren bestehende Maschinen im 3D-CAD-System.
- Sie setzen kundenspezifische Anpassungen an den Maschinen um.
- Zu Ihren Aufgaben zählt die termingerechte Auftragsbearbeitung im SAP-System.
- Die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen wie der Produktion, der Projektabwicklung, der Forschung und Entwicklung und der Montage ist ein fester Bestandteil Ihrer Aufgabe.
- Sie erstellen Fertigungszeichnungen und Stücklisten.
- Sie begleiten bei Bedarf die Erprobung und Inbetriebnahme beim Kunden.
Diese spannenden Vorteile bieten wir:
SCHULE Mühlenbau ist sich der Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bewusst. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen:
- Bezuschusstes Verpflegungsangebot in der werkseigenen Kantine
- Zuschuss zu den Kitagebühren für Kinder im Alter von 0-6 Jahren
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine umfangreiche Gesundheitsvorsorge
- HVV-Profiticket mit einer Bezuschussung in Höhe von € 25,00
- Individuelle Weiterbildungen
- Großer Mitarbeiterparkplatz
- Einen Nachlass bei allen Weiterbildungsangeboten vom ILS (Fernlehrinstitut)
- Förderung eines kollegialen Miteinanders über die einzelnen Abteilungen hinweg
Unsere Sportler motivieren wir durch:
- Das Job-Rad-Angebot inkl. Versicherung
- Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club sowie im MediFit
- Die halbjährlichen Firmenturniere (Sommer: Fußball und Beachvolleyball / Winter: Fußball und Badminton)
- Teamunterstützung bei den Cyclassics Hamburg
- Das firmeneigene Bowling-Team
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich jetzt mit einem Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: Amandus Kahl GmbH

Kontaktperson:
Amandus Kahl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Maschinenbau- oder Mühlenbauindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei SCHULE Mühlenbau herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinen- und Anlagenbau, insbesondere in der Mühlenbauindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit 3D-CAD-Systemen, insbesondere Solid Edge, konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Optimierung von Maschinen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. SCHULE Mühlenbau legt großen Wert auf Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen, also bringe konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position als Konstrukteur bei SCHULE Mühlenbau unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Maschinenkonstruktion und dein Wissen über die Müllerei.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit 3D-CAD-Systemen wie Solid Edge und SAP. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Ausbildung und Berufserfahrung belegen. Dazu gehören dein Studienabschluss im Maschinenbau oder die Qualifikation als Staatlich Geprüfter Maschinenbautechniker.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Maschinen- und Anlagenbauindustrie interessierst und wie du zur Innovationskraft von SCHULE Mühlenbau beitragen kannst. Zeige deine Kreativität und lösungsorientierte Denkweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amandus Kahl GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Maschinenbau und Konstruktion hat, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Ihrem Fachgebiet vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse in der Maschinenkonstruktion und im Umgang mit 3D-CAD-Systemen wie Solid Edge demonstrieren.
✨Zeigen Sie Ihr Interesse an der Branche
Machen Sie deutlich, dass Sie ein großes Interesse an der Müllerei und den damit verbundenen Verfahrenstechniken haben. Informieren Sie sich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können.
✨Hervorhebung von Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmensbereichen ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, sollten Sie Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien bereit haben. Zeigen Sie, dass Sie teamorientiert sind und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen haben.
✨Fragen Sie nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews sollten Sie Fragen stellen, um Ihr Interesse an der Position zu zeigen. Fragen Sie nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Dies zeigt, dass Sie proaktiv sind und sich für die Zukunft des Unternehmens interessieren.