Traineeprogramm Information Specialist / wissenschaftliche Dokumentarin/ wissenschaftlicher Dok[...]
Traineeprogramm Information Specialist / wissenschaftliche Dokumentarin/ wissenschaftlicher Dok[...]

Traineeprogramm Information Specialist / wissenschaftliche Dokumentarin/ wissenschaftlicher Dok[...]

Berlin Trainee Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Traineeprogramms und unterstütze bei der Informationsbeschaffung und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Deutschlandradio ist ein führender Anbieter von Hörfunkprogrammen in Deutschland mit Standorten in Köln und Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und trage zur Medienvielfalt in Deutschland bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Medien und Dokumentation sowie gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Das Programm bietet dir die Chance, wertvolle Erfahrungen in der Medienbranche zu sammeln.

Traineeprogramm Information Specialist / wissenschaftliche Dokumentarin/ wissenschaftlicher Dokumentar (m/w/d)

Über ‚Deutschlandradio‘

Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz findest du uns über die zugehörigen Webseiten, die Deutschlandfunk App und über unsere Accounts in den sozialen Netzwerken. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.

#J-18808-Ljbffr

Traineeprogramm Information Specialist / wissenschaftliche Dokumentarin/ wissenschaftlicher Dok[...] Arbeitgeber: b-tu

Deutschlandradio ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Köln und Berlin nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Informationswissenschaften. Unsere offene und kreative Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an der wichtigen Aufgabe arbeiten, die Medienvielfalt in Deutschland zu stärken.
B

Kontaktperson:

b-tu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Traineeprogramm Information Specialist / wissenschaftliche Dokumentarin/ wissenschaftlicher Dok[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Programme von Deutschlandradio. Verstehe die Unterschiede zwischen Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova, um in Gesprächen zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Inhalten hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit Deutschlandradio in Kontakt zu treten. Folge ihren Accounts und interagiere mit ihren Inhalten, um ein Gefühl für ihre Kommunikationsweise zu bekommen und um zu zeigen, dass du aktiv an ihrer Community teilnimmst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in den Medien vor. Zeige, dass du nicht nur die Programme kennst, sondern auch die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Rundfunk und Medienverbreitung verstehst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Deutschlandradio. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Traineeprogramm vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Traineeprogramm Information Specialist / wissenschaftliche Dokumentarin/ wissenschaftlicher Dok[...]

Recherchefähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in Informationsmanagement
Vertrautheit mit wissenschaftlichen Publikationen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Informationen
Erfahrung mit digitalen Medien
Kenntnisse in Datenbankmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Interesse an Medien- und Kommunikationswissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Deutschlandradio: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Deutschlandradio. Besuche die offiziellen Webseiten und informiere dich über die Programme, die Unternehmensphilosophie und die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar und prägnant ist. Erkläre, warum du dich für das Traineeprogramm interessierst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b-tu vorbereitest

Informiere dich über Deutschlandradio

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Deutschlandradio und seinen Programmen vertraut machen. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Information Specialist unter Beweis stellen. Zeige, wie du Informationen recherchierst, aufbereitest und präsentierst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.

Präsentiere deine Leidenschaft für Medien

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Medien und Informationsmanagement. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.

Traineeprogramm Information Specialist / wissenschaftliche Dokumentarin/ wissenschaftlicher Dok[...]
b-tu
B
  • Traineeprogramm Information Specialist / wissenschaftliche Dokumentarin/ wissenschaftlicher Dok[...]

    Berlin
    Trainee

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • B

    b-tu

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>