Pädagogische Fachkräfte für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen sowie Kinder- und Famil[...]
Pädagogische Fachkräfte für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen sowie Kinder- und Famil[...]

Pädagogische Fachkräfte für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen sowie Kinder- und Famil[...]

Ludwigsburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der modernen Stadtverwaltung Ludwigsburg mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Fahrtkostenzuschüsse warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in haben oder Quereinstieg anstreben.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und schätzen alle Talente unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

LUDWIGSBURG EINE STADT – UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN

Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!

Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Pädagogische Fachkräfte für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen sowie Kinder- und Familienzentren (m, w, d)

Wir bieten Ihnen Voll- und Teilzeitstellen, die je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S2, S4 bzw. S8a TVöD-SuE bewertet sind.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten mit den uns anvertrauten Kindern orientiert an den Zielen und Grundsätzen der Stadtverwaltung Ludwigsburg als Träger und der erarbeiteten Einrichtungskonzeption.

  • Sie begleiten die Kinder situationsorientiert beim Erkunden der Welt, ihrem Wissensdrang und der Befriedigung ihrer persönlichen Bedürfnisse und Interessen. Sie unterstützen deren Selbstbildungsprozesse.

  • Sie pflegen eine partnerschaftliche, wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Eltern und Familien.

  • Sie entwickeln eigenständig Projekte und bringen sich in diesen kreativ ein.

  • Sie leiten Fachkräfte in Ihrer Ausbildung an.

Wir bieten

  • Unsere Einrichtungen arbeiten auf der Grundlage eines Schutzkonzeptes gegen (sexuelle) Gewalt.

  • Einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, der Ihre individuellen Erwartungen wahrnimmt.

  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen.

  • Systematische, individuelle Einarbeitung.

  • Professionelle Fachberatung und Supervision.

  • Möglichkeiten, an unserem Qualitätsmanagement aktiv mitzuwirken.

  • Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern.

  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit.

  • Fahrradleasing.

  • Eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation nach Entgeltgruppe S2, S4 bzw. S8a TVöD-SuE.

Ihr Profil

  • Eine Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in oder zum*r staatlich anerkannten Kinderpfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung (Befähigung zur Fachkraft nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz) oder Sie interessieren sich für den Quereinstieg in einer Kindertageseinrichtung.

  • Die Überzeugung, dass die Kita-Arbeit eine Pädagogik erfordert, die sich an den besonderen Bedürfnissen eines jeden Kindes ausrichtet, besitzen Sie.

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt bringen Sie mit. Diese fundierten Kenntnisse in der spezifischen Entwicklung dieser Altersgruppen haben Sie verinnerlicht und richten Ihre Arbeit an den besonderen Bedürfnissen aus. Ihre Haltung ist von Ihrer Überzeugung geprägt.

  • Ein liebevoller Umgang mit unseren Kindern und eine wertschätzende und zugewandte Haltung ist Ihnen wichtig.

  • Gerne arbeiten Sie als Teil eines engagierten, praxiserfahrenen Teams.

  • Eine kooperative Haltung bringen Sie mit und sehen diese als Grundlage für eine prozesshafte Weiterentwicklung im Team.

  • Ihre Erfahrungen, Ideen und Kompetenzen möchten Sie in unsere pädagogische Arbeit einfließen lassen.

  • Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern aus unterschiedlichen Kulturen streben Sie an.

  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung ist für Sie ein wichtiger Bestandteil.

Interesse geweckt?

Telefonisch gibt Ihnen gerne die Teamleiterin Rebecca Harscher, Telefon 07141 910-3035, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Marcella Stanek von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3669, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 264-24 ). Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.

Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

#J-18808-Ljbffr

Pädagogische Fachkräfte für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen sowie Kinder- und Famil[...] Arbeitgeber: Stadtverwaltung Ludwigsburg

Die Stadt Ludwigsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und serviceorientierten Umfeld zu arbeiten. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote und eine individuelle Einarbeitung. Zudem profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz, einem wertschätzenden Team und attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüssen und Fahrradleasing.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen sowie Kinder- und Famil[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in den Kindertageseinrichtungen von Ludwigsburg angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine kreative Projektentwicklung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Haltung und deinem Engagement für eine wertschätzende Zusammenarbeit.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Stadtverwaltung bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen sowie Kinder- und Famil[...]

Staatlich anerkannte Erzieher*in oder Kinderpfleger*in
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von 0 bis zum Schuleintritt
Kenntnisse in der spezifischen Entwicklung von Kleinkindern
Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Kindern
Kooperative Teamarbeit
Projektentwicklung und kreative Mitgestaltung
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
Interkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Situationsorientierte Begleitung von Kindern
Wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien
Fähigkeit zur Anleitung von Fachkräften in Ausbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtverwaltung Ludwigsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Ludwigsburg und ihre Werte informieren. Verstehe die Ziele und Grundsätze, die für die Arbeit in den Kindertageseinrichtungen wichtig sind.

Betone deine pädagogischen Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche relevanten Ausbildungen und Erfahrungen du hast. Hebe hervor, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine liebevolle und wertschätzende Haltung unterstreichen.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Ludwigsburg vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Stadtverwaltung Ludwigsburg und wie diese in den Kindertageseinrichtungen umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Grundsätze verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Betone deine Erfahrung mit Kindern

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor, insbesondere im Alter von 0 bis zum Schuleintritt. Erkläre, wie du ihre individuellen Bedürfnisse erkannt und gefördert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern und Projekte umzusetzen.

Bereite Fragen zur Fort- und Weiterbildung vor

Da die Stelle auch Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung bietet, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen und Coaching-Möglichkeiten vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und persönlichem Wachstum.

Pädagogische Fachkräfte für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen sowie Kinder- und Famil[...]
Stadtverwaltung Ludwigsburg
S
  • Pädagogische Fachkräfte für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen sowie Kinder- und Famil[...]

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • S

    Stadtverwaltung Ludwigsburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>