Ingenieur (m/w/d) für Netzplanung / Netzberechnung Strom
Ingenieur (m/w/d) für Netzplanung / Netzberechnung Strom

Ingenieur (m/w/d) für Netzplanung / Netzberechnung Strom

Eisenach Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and calculate electricity network projects for medium and low voltage.
  • Arbeitgeber: Join EVB Netze GmbH, a key player in regional energy supply.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a modern workplace.
  • Warum dieser Job: Make an impact in energy planning while working in a dynamic team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in electrical or energy engineering; experience in network calculation required.
  • Andere Informationen: Position available immediately in Eisenach with great employee perks.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Die EVB Netze GmbH ist der regionale Netzbetreiber und 100%- Tochterunternehmen der Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH (evb). Die EVB Netze GmbH bewirtschaftet ein Stromnetz der Spannungsstufen Mittel- und Niederspannung mit einer Stromkreislänge von rund 700 km und ein Gasnetz der Druckstufen Hoch-, Mittel- und Niederdruck mit einer Länge von rund 253 km.

Das Netzgebiet mit rund 43 tausend Einwohnern umfasst das Stadtgebiet Eisenach nebst Eingemeindungen auf einer geografischen Fläche von 104,2 km².

Aufgaben:

  • Sie planen Stromnetzprojekte der Nieder- und Mittelspannung.
  • Sie sind zuständig für die Netzberechnungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz für die Integration von Erzeugern und Verbrauchern (z. B. Photovoltaik, Ladesäulen).
  • Sie prüfen und beurteilen Planungsentwürfe Dritter (z. B. Bauträger, Straßenbaulastträger) hinsichtlich der Auswirkungen auf unsere Bestandsnetze.
  • Sie koordinieren die Planung von Netzbaumaßnahmen mit internen und externen Auftraggebern sowie Behörden, Planungsbüros und Netzkunden.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Energietechnik bzw. vergleichbare Qualifikationen.
  • Einschlägige Erfahrungen in der Netzberechnung sowie in der Planung von Stromnetzen.
  • Umfassende Kenntnisse der branchenrelevanten Richtlinien, Vorschriften, Verordnungen, Gesetze und technischen Regelwerke.
  • Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Projekten sowie aus der Prozessorganisation.
  • Kommunikations- und Durchsetzungsstärke verbunden mit einer ausgeprägten Qualitäts- und Ergebnisorientierung.
  • Führerscheinklasse B.

Standort:

Eisenach

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir bieten:

  • Tarifliche Bezahlung inkl. 13. Monatsgehalt.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Kantine inkl. Zuschuss.
  • Flexible Arbeitszeiten bei einer 38h Woche.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Geförderte Weiterbildung.
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement.
  • Kostenfreie Getränke.
  • Kostenlose Parkplätze.
  • Mitarbeiter-Eventplattform.
  • Junges dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Moderne Arbeitsplätze.

Die Veröffentlichung des Stellenangebotes erfolgt im Auftrag der EVB Netze GmbH.

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur (m/w/d) für Netzplanung / Netzberechnung Strom Arbeitgeber: Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH

Die EVB Netze GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld in Eisenach bietet. Mit tariflicher Bezahlung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer betrieblichen Altersvorsorge, einem umfassenden Gesundheitsmanagement und zahlreichen Annehmlichkeiten wie einer Kantine und kostenfreien Getränken.
E

Kontaktperson:

Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für Netzplanung / Netzberechnung Strom

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Netzplanung und -berechnung. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Technologien, wie Photovoltaik und Ladesäulen, verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten und dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Kenntnisse über relevante Richtlinien und Vorschriften, die für die Planung von Stromnetzen wichtig sind.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für Netzplanung / Netzberechnung Strom

Netzplanung
Netzberechnung
Elektrotechnik
Energietechnik
Kenntnisse der relevanten Richtlinien und Vorschriften
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Qualitätsorientierung
Ergebnisorientierung
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Integration von Erzeugern und Verbrauchern
Führerscheinklasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EVB Netze GmbH und ihre Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Netzberechnung und Planung von Stromnetzen sowie deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur EVB Netze GmbH passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH vorbereitest

Verstehe die Netzplanung

Mach dich mit den Grundlagen der Netzplanung und -berechnung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Mittel- und Niederspannungsnetze sowie deren Integration von Erzeugern und Verbrauchern zu beantworten.

Kenntnisse der Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Richtlinien, Vorschriften und technischen Regelwerke kennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Koordination mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Projekterfahrungen teilen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Leitung und Umsetzung von Projekten zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast, um deine Qualitäts- und Ergebnisorientierung zu demonstrieren.

Ingenieur (m/w/d) für Netzplanung / Netzberechnung Strom
Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>