Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Berechnungsprojekte im Bereich Crash und Statik eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Volke Entwicklungsring SE entwickelt seit über 50 Jahren innovative Fahrzeugkonzepte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Mobilität von morgen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein fachbezogenes Studium und Erfahrung in der Automobilentwicklung sowie Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein internationales Arbeitsumfeld und kurze Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Uns bewegt, was Sie begeistert: Die Qualität unserer Mitarbeiter sichert unseren langfristigen Erfolg. Daher setzen wir auf Menschen, die sich aktiv in ein Team einbringen, die offen für Neues sind, die gestalten wollen und Herausforderungen als Chance begreifen.
Das Automobil ist Begeisterung pur. Seit über 50 Jahren entwickeln wir ausgereifte Fahrzeugkonzepte – von der ersten Idee bis zur Serienreife. Technik. Design. Mobilität. Am Standort Wolfsburg fokussieren sich unsere hochqualifizierten Mitarbeiter auf die automobilen Aufgaben von Morgen und unterstützen unseren Kunden rund um den Entwicklungsprozess.
Berechnungsingenieur mit Leitungsaufgabe (m/w/d)
für den Bereich Crash/Statik
Ihre Aufgaben
Sie möchten mitentwickeln und sich mit Herzblut dieser spannenden Führungsaufgabe stellen:
- eigenverantwortliche Durchführung von Berechnungsprojekten im Bereich Crash
- Verantwortung für den fachlichen und wirtschaftlichen Erfolg der Abteilung
- Personaleinsatzplanung und Personalauswahl
- fachliche und disziplinarische Personalführung
- Akquisition, Pflege und Ausbau des Kundennetzwerks
- Monitoring der Arbeitsergebnisse gegenüber Kunden und Leitern
- Steuerung externer Ressourcen und Dienstleister
Sie sind kontakt- und kommunikationsstark und bringen diese Qualifikationen und Eigenschaften mit:
- fachbezogenes Studium oder vergleichbare Ausbildung in der Automobilentwicklung
- OEM-spezifische Kenntnisse im Bereich FEM – Crash
- Erfahrung im Tätigkeitsbereich, bei der Führung von Mitarbeitern und im Projektmanagement
- betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich
Wir bieten Ihnen:
- individuelle Einarbeitung
- Mitarbeitergespräche und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- langfristige Zukunftsplanung, gesichert durch Weiterbildungen und Schulungen
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- ein internationales und modernes Arbeitsumfeld
- Firmenkantine, die zum persönlichen Austausch einlädt
- abwechslungsreiche Tätigkeiten und fachbezogene Teams
- kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
- flexible Arbeitszeiten
- zentraler Standort
- Mitarbeiterparkplätze
Interessiert oder einfach nur neugierig?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal.
Jetzt bewerben
Volke Entwicklungsring SE
Daimlerstr. 35
38446 Wolfsburg
Ansprechpartner
Bewerbermanagement
TFA
+49 5361 503-5500
#J-18808-Ljbffr
Berechnungsingenieur mit Leitungsaufgabe (m/w/d) für den Bereich Crash/Statik Arbeitgeber: VOLKE Gruppe
Kontaktperson:
VOLKE Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur mit Leitungsaufgabe (m/w/d) für den Bereich Crash/Statik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Crash- und Statikberechnungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte gemanagt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Volke Entwicklungsring SE. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur mit Leitungsaufgabe (m/w/d) für den Bereich Crash/Statik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Volke Entwicklungsring SE und deren Projekte im Bereich Automobilentwicklung. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Berechnungsingenieur mit Leitungsaufgabe hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich FEM – Crash und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobilentwicklung und deine Eignung für die Führungsaufgabe darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Rolle ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal von Volke Entwicklungsring SE ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOLKE Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Crash-Statik und Führungskompetenzen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Kontakt mit Kunden und Teammitgliedern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen und Aufstiegschancen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.