Professur "Psychologie in sozialen und pädagogischen Handlungsfeldern" (m/w/d)
Professur "Psychologie in sozialen und pädagogischen Handlungsfeldern" (m/w/d)

Professur "Psychologie in sozialen und pädagogischen Handlungsfeldern" (m/w/d)

Dresden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule Dresden – Private Fachhochschule GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Präsenz, Hybrid und Online, individuelle Studierendenbetreuung und anwendungsorientierte Forschung.
  • Arbeitgeber: Eine Hochschule mit Fokus auf soziale Arbeit, Pflege und Gesundheit, die innovative Studiengänge entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobfahrrad, Fitnessstudio und gute Anbindung an den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Lehre selbstständig und arbeite an spannenden Projekten mit regionalen Partnern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie oder Sozialwissenschaften, Promotion und Lehrerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit Möglichkeit zur Entfristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Übernahme fachspezifischer Lehrveranstaltungen im Präsenz-, Hybrid- und Onlineformat, in den Fachbereichen Soziale Arbeit, Pflege und Gesundheit sowie Pädagogik, individuelle Beratung und Betreuung von Studierenden sowie deren Abschlussarbeiten, anwendungsorientierte Forschung und Publikation im Fachgebiet, Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten, Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungsangeboten im Fachgebiet, Unterstützung und Mitwirkung bei der fachbereichsübergreifenden Gremienarbeit, Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Hochschule, insbesondere bei der Neu- und Weiterentwicklung von Studiengängen, Anbahnung von Kooperationen und Zusammenarbeit mit regionalen sowie überregionalen fachgebietsspezifischen Unternehmen/Einrichtungen sowie mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Ihr Profil Persönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium in Psychologie oder Sozialwissenschaften mit fachgebietsverwandten Schwerpunkten in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft u.a. oder einem vergleichbaren Studiengang, Promotion in o.g. Wissenschaftsdisziplin, mehrjährige berufspraktische Erfahrungen im Bereich Soziale Dienste/Gesundheit/Pflege/Public Health, wünschenswert im pädagogischen Bereich, Kompetenzen in den Bereichen der Arbeits- und/oder Organisationspsychologie, sowie Personalmanagement besondere didaktische Fähigkeiten und einschlägige Lehrerfahrung im Berufsfeld, einschlägige fachgebietsrelevante Publikationen, Erfahrungen bei der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten, etablierte Netzwerke mit Akteur innen aus Wissenschaft und Praxis, vortragssichere Sprachkenntnisse in Englisch. Einstellungsvoraussetzungen gemäß 59 SächsHSG: abgeschlossenes Hochschulstudium in o.g. Wissenschaftsdisziplin, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, pädagogische und didaktische Eignung sowie hochschuldidaktische Kenntnisse, besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, die während einer fünfjährigen berufspraktischen Tätigkeit, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen der Mitarbeit in dem Ausschreibungsprofil entsprechenden Praxisprojekten, auf einem Gebiet erbracht wurden, das den zu lehrenden Fächern entspricht. Ihre Vorteile Wir bieten: die Möglichkeit selbst zu gestalten und eigenverantwortlich zu arbeiten, flexible Arbeitszeiten, zentrale Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Angebot eines unterstützten Jobfahrrads sowie Jobtickets für den ÖPNV, eigenes Fitnessstudio sowie Partnerschaft mit Dresdner Hochschulsportzentrum, hauseigene Mensa. Ihre Bewerbung Hinweise:Wir erwarten die üblichen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise von Schul- und Hochschulabschlüssen (ggf. beglaubigte Übersetzungen), Lehrevaluationen, Nachweise der ausgeübten Tätigkeiten sowie Verzeichnis von Lehrtätigkeiten und Publikationen. Die genannten Erwartungen können nur erfüllt werden, wenn der Wohnsitz in Dresden oder in der näheren Umgebung liegt. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit und gegenseitigem Einverständnis besteht die Möglichkeit der Entfristung. Für Rückfragen steht Ihnen an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften Frau Prof. Dr. Görl-Rottstädt zur Verfügung (). Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument unter Angabe der Kennziffer ASW_2025_1_PSH bis einschließlich zum 01. Februar 2025 per E-Mail an: Prof. Dr. Dörte Görl-Rottstädt E-Mail:

Professur "Psychologie in sozialen und pädagogischen Handlungsfeldern" (m/w/d) Arbeitgeber: Fachhochschule Dresden – Private Fachhochschule GmbH

Die Hochschule bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Lehr- und Forschungskompetenzen in einem dynamischen Team einbringen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer zentralen Lage in Dresden und zahlreichen Vorteilen wie einem eigenen Fitnessstudio und Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung von Studiengängen mitzuwirken und wertvolle Netzwerke mit regionalen und internationalen Partnern aufzubauen.
Fachhochschule Dresden – Private Fachhochschule GmbH

Kontaktperson:

Fachhochschule Dresden – Private Fachhochschule GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur "Psychologie in sozialen und pädagogischen Handlungsfeldern" (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Sozialen Arbeit und Pädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Studiengängen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Drittmittelakquise zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte eingeworben hast und welche Ergebnisse erzielt wurden. Das zeigt deine praktische Relevanz und deinen Beitrag zur Forschung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du Lehrveranstaltungen gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest, um Studierende aktiv einzubeziehen und zu motivieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur "Psychologie in sozialen und pädagogischen Handlungsfeldern" (m/w/d)

Fachliche Expertise in Psychologie oder Sozialwissenschaften
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Lehre im Präsenz-, Hybrid- und Onlineformat
Beratungskompetenz für Studierende
Forschungskompetenz im Bereich Soziale Arbeit, Pflege und Gesundheit
Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
Netzwerkbildung mit regionalen und überregionalen Institutionen
Kenntnisse in Arbeits- und Organisationspsychologie
Personalmanagementfähigkeiten
Vortragssichere Englischkenntnisse
Erfahrungen in der Entwicklung von Weiterbildungsangeboten
Mitwirkung in Gremien und Hochschulentwicklung
Publikationserfahrung in relevanten Fachgebieten
Flexibilität und Eigenverantwortung in der Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychologie und deine Erfahrungen im Bereich Soziale Arbeit und Pädagogik darlegst. Betone, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Professur passen.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, berufliche Erfahrungen und relevante Publikationen klar strukturiert darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und vollständig sind.

Nachweise und Dokumente: Sammle alle erforderlichen Nachweise, einschließlich Schul- und Hochschulabschlüssen, Lehrevaluationen und einem Verzeichnis deiner Lehrtätigkeiten sowie Publikationen. Stelle sicher, dass alle Dokumente in deutscher Sprache vorliegen und gegebenenfalls beglaubigte Übersetzungen enthalten sind.

Bewerbung einreichen: Fasse alle Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammen und sende es per E-Mail an die angegebene Adresse. Vergiss nicht, die Kennziffer ASW_2025_1_PSH im Betreff anzugeben und die Frist bis zum 01. Februar 2025 einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Dresden – Private Fachhochschule GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Professur in Psychologie und Sozialwissenschaften ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Forschungsthemen, Lehrmethoden und relevanten Publikationen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Thema.

Präsentiere deine Lehrerfahrung

Hebe deine didaktischen Fähigkeiten und bisherigen Lehrerfahrungen hervor. Bereite Beispiele vor, wie du Studierende unterstützt und motiviert hast, um deine Eignung für die Lehrveranstaltungen zu demonstrieren.

Netzwerke und Kooperationen ansprechen

Sprich über deine bestehenden Netzwerke in der Wissenschaft und Praxis. Zeige, wie du Kooperationen mit anderen Institutionen oder Unternehmen anbahnen kannst, um die Hochschule weiterzuentwickeln.

Motivationsschreiben als Gesprächsgrundlage nutzen

Nutze dein Motivationsschreiben als Grundlage für das Gespräch. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Studiengänge einbringen möchtest.

Professur "Psychologie in sozialen und pädagogischen Handlungsfeldern" (m/w/d)
Fachhochschule Dresden – Private Fachhochschule GmbH
Fachhochschule Dresden – Private Fachhochschule GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>